Neuer Schwung fĂŒr Handel: Verband hofft auf Bundestagswahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundestagswahl könnte nach Ansicht des Handelsverbands Deutschland (HDE) der Branche den ersehnten Aufschwung bringen. „Die Bundestagswahl kann wie ein Sektkorken wirken“, sagte HDE-PrĂ€sident Alexander von Preen. Wenn es wieder Rahmenbedingungen gebe, „wo die Menschen sagen: Jawohl, jetzt geht es … Weiter

Elektronische KleingerÀte: USB-C-Ladeanschluss nun Pflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neue elektronische KleingerĂ€te mĂŒssen von nun an verpflichtend einen USB-C-Ladeanschluss haben. Das betrifft GerĂ€te wie Smartphones, Tablets, Kopfhörer, Tastaturen, MĂ€use, Digitalkameras, tragbare Lautsprecher, E-Reader oder NavigationsgerĂ€te. Bei Laptops rĂ€umt die EU-Richtlinie den Herstellern mehr Zeit zum Umstieg auf eine USB-C-Ladebuchse … Weiter

Verbraucherzentralen: Warnung vor steigenden Preisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherzentralen rechnen fĂŒr 2025 trotz einer zuletzt eher moderaten Inflation mit Mehrbelastungen bei wichtigen Alltagsausgaben. Die GeschĂ€ftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik des Bundesverbands (vzbv), Jutta Gurkmann, sagte, steigende Preise stellten viele auch im neuen Jahr vor finanzielle Herausforderungen. Im Blick stehen unter … Weiter

Einzelhandel: WeihnachtsgeschÀft enttÀuscht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das WeihnachtsgeschĂ€ft ist aus Sicht des deutschen Einzelhandels nicht besonders erfolgreich verlaufen. Die Wochen vor dem Fest hĂ€tten erheblich „unter der Großwetterlage“ gelitten, sagte der PrĂ€sident des Handelsverbandes Deutschland, Alexander von Preen. „Die Stimmung ist schlecht, wegen der Kriege in … Weiter

Woche vor dem vierten Advent: WeihnachtsgeschÀft nimmt vor Endspurt etwas Fahrt auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach zuletzt enttĂ€uschenden Adventswochen gewann das WeihnachtsgeschĂ€ft in der Woche vor dem vierten Advent leicht an Schwung. Wie aus einer aktuellen Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 300 Handelsunternehmen hervorgeht, zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des WeihnachtsgeschĂ€fts … Weiter

Stimmung der EinzelhÀndler im WeihnachtsgeschÀft etwas schlechter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel ist im Dezember leicht gesunken. Der Indikator ging im laufenden WeihnachtsgeschĂ€ft auf -23,0 Punkte zurĂŒck, nach -22,2 Punkten* im November. Die EinzelhĂ€ndler beurteilen ihre aktuelle Lage etwas schlechter als im November. Auch die GeschĂ€ftserwartungen fĂŒr … Weiter

Konsumklima: Leichte Erholung zum Jahresende, verhaltene Aussichten fĂŒr 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂŒrnberg, 19. Dezember 2024 – Die Verbraucherstimmung hat sich zum Jahresende leicht erholt. Sowohl die Einkommenserwartungen als auch die Anschaffungsneigung legen im Dezember zu. Zeitgleich sinkt die Sparneigung. Damit steigt das Konsumklima in der Prognose fĂŒr den Start des neuen Jahres wieder … Weiter

ADAC: Tanken um bis zu zwei Cent teurer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutlicher Anstieg der Kraftstoffpreise gegenĂŒber der Vorwoche / Neue Stufe der CO2-Abgabe verteuert Tanken zum Jahreswechsel Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben einen krĂ€ftigen Sprung nach oben gemacht. Ein Liter Super E10 ist im Vergleich zur Vorwoche um … Weiter

ZDF-„frontal“: Neuer Test: Supermarkt-Honig nicht echt

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Honig im Einzelhandel ist gepanscht – zu diesem Ergebnis kommt eine DNA-Analyse mehrerer Honig-Proben, die ZDF-„frontal“ in Auftrag gegeben hat. Die SupermĂ€rkte kritisieren nun die Testmethode. Das ZDF-Magazin „frontal“ berichtet darĂŒber in seiner Ausgabe am Dienstag, 17. Dezember 2024, 21.00 … Weiter

Ausgabenvorhaben in 2025: Viele Konsumenten mit SparplÀnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland wollen im kommenden Jahr ihren nicht notwendigen Konsum einschrĂ€nken. 35 Prozent wollen vor allem bei Freizeit-, Elektronik- und Baumarktartikeln stĂ€rker sparen, ergab eine reprĂ€sentative Umfrage der Unternehmensberatung Alix-Partners. 37 Prozent planen weniger fĂŒr Unterhaltung … Weiter