Wirtschaftsrat sieht sich in Kernkraft-Studie von „Wirtschaftsweiser“ Veronika Grimm bestĂ€tigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Nur ein grĂ¶ĂŸeres Angebot auf dem Strommarkt wird die Preise senken Die Ergebnisse der Studie der UniversitĂ€t Erlangen, die unter FederfĂŒhrung der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm entstanden ist, unterstĂŒtzen die bisherige Position des Wirtschaftsrates der CDU e.V. „Wie die … Weiter

Wirtschaftsrat mahnt gemeinsamen europÀischen Gaseinkauf an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Keine Schuldenunion durch die HintertĂŒr Berlin. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert ein abgestimmtes Verhalten der EuropĂ€ischen Union als Reaktion auf die Gaskrise. „Die europĂ€ischen Staaten mĂŒssen jetzt schnell gemeinsam Gas einkaufen, um zu verhindern, dass sie durch … Weiter

Ökonomen fĂŒr AKW-Weiterbetrieb und Energiegelder

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Weiterbetrieb der verbliebenen AKWs und Hilfszahlungen an Haushalte mit geringen Einkommen sind VorschlĂ€ge, die besonders beliebt sind bei den 178 Teilnehmenden des ifo-Ökonomenpanels. „Das Angebot von Strom muss ausgeweitet und die Nachfrage verringert werden“, sagt ifo-Forscher Niklas Potrafke. „Sinken … Weiter

Einzelhandelsumsatz im August 2022 um 1,3 % niedriger als im Vormonat / Lebensmittelhandel mit niedrigstem Umsatz seit 2017, Tankstellen mit grĂ¶ĂŸtem Plus seit 1994

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, August 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,3 % zum Vormonat (real) +0,1 % zum Vormonat (nominal) -4,3 % zum Vorjahresmonat (real) +5,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Bewertung der wirtschaftlichen Lage so schlecht wie seit 2009 nicht mehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Köln. Vier von fĂŒnf Deutschen (80 Prozent) bewerten die wirtschaftliche Lage in Deutschland als weniger gut bzw. schlecht. Das sind doppelt so viele wie noch vor der Bundestagswahl im September 2021. Damit ist die Bewertung der wirtschaftlichen Lage derzeit so … Weiter

Verbraucherzentrale: Stromversorger darf Abschlag nicht ohne Preiserhöhung anheben

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

vzbv geht verstĂ€rkt gegen Energieanbieter vor und gewinnt Klage gegen Stromanbieter EnStroGa AG LG Berlin: Erhöhung der AbschlĂ€ge ohne wirksame Preiserhöhung ist vertragswidrig. Betroffen waren auch Verbraucher:innen, die einen Tarif mit Preisgarantie abgeschlossen hatten. Erhöhung der AbschlĂ€ge ohne wirksame Preiserhöhung … Weiter

Habeck erwartet Ende des Monats angepeilten GasspeicherfĂŒllstand von 95 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsminister fordert aber Einsparungen von „mindestens 20 Prozent“ – „FĂŒr Entwarnung ist es viel zu frĂŒh“ OsnabrĂŒck (ots). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) erwartet das Erreichen der Gasspeicherziele bis Ende Oktober. Schon jetzt seien die Speicher gut gefĂŒllt. „Es geht auf … Weiter

ifo Institut: Mehr Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr deutsche Unternehmen als im Vormonat planen, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Preiserwartungen fĂŒr die kommenden Monate stiegen fĂŒr die Gesamtwirtschaft im September auf 53,5 Punkte, nach 48,1 (saisonbereinigt korrigiert) … Weiter

Ein FĂŒnftel der Bevölkerung in Deutschland hatte 2021 ein Nettoeinkommen von unter 16 300 Euro im Jahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hoher Anteil von Personen aus Alleinerziehenden-Haushalten und Alleinlebenden in den unteren Einkommensgruppen Rund die HĂ€lfte aller Personen im Ruhestand mit NettoĂ€quivalenzeinkommen unter 22 000 Euro im Jahr Fast ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland konnte 2021 grĂ¶ĂŸere, unerwartet anfallende Ausgaben … Weiter

Habeck: Grundmenge an Gas und Strom wird vor „deutlichen Preisanstiegen“ geschĂŒtzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsminister nennt Details zu Energiepreisbremsen – „Spitzenverbrauch wird nicht verbilligt“ OsnabrĂŒck (ots). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) hat Einzelheiten zu den geplanten Gas- und Strompreisbremsen genannt: „Wir werden eine Grundmenge an Gas fĂŒr jeden Haushalt vor deutlichen Preisanstiegen schĂŒtzen“, sagte Habeck … Weiter