Willingmann ĂŒbernimmt den Vorsitz der Energieminister-konferenz

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

„Energiekrise wird weitere Anstrengungen von Bund und LĂ€ndern erfordern“ Sachsen-Anhalt wird 2023 den Vorsitz der Energieministerkonferenz ĂŒbernehmen. Das haben die Energieministerinnen und Energieminister der LĂ€nder bei ihrem Treffen am heutigen Mittwoch in Hannover beschlossen. Niedersachsens Energieminister Olaf Lies ĂŒbergab als aktueller Konferenzvorsitzender … Weiter

Vor konzertierter Aktion: HDE-PrĂ€sident fordert UnterstĂŒtzung bei Energiekosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem morgigen Treffen der konzertierten Aktion bei Bundeskanzler Olaf Scholz betont HDE-PrĂ€sident Josef Sanktjohanser (Foto) den hohen Handlungsdruck fĂŒr Entlastungen der Handelsunternehmen bei den Energiekosten. Bei einer durchschnittlichen Umsatzrendite im Einzelhandel von rund 1,5 bis 2 Prozent gehen die … Weiter

Leichte Entspannung an den ZapfsÀulen / ADAC: Preisniveau bei Benzin und Diesel immer noch viel zu hoch

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Leichte Entspannung an den ZapfsĂ€ulen, jedoch noch lĂ€ngst keine Entwarnung – das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen. Danach ist der Preis fĂŒr einen Liter Super E10 seit vergangener Woche um immerhin 4,7 Cent gesunken … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2022 um 33,4 % höher als im Juli 2021 / Preise fĂŒr Milch gegenĂŒber dem Vorjahr um 51,7 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juli 2022 +33,4 % zum Vorjahresmonat -0,8 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +25,8 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +38,8 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juli 2022 um 33,4 … Weiter

BewĂ€ltigung der Energiekrise: 67 Prozent der BundesbĂŒrger fĂŒr Weiterbetrieb aller drei Kernkraftwerke bis 2024 / 74 Prozent wollen Preisdeckel fĂŒr Strom und Gas

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv spricht sich nur eine Minderheit von 19 Prozent der BundesbĂŒrger fĂŒr die PlĂ€ne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck aus, eins der drei noch in Betrieb befindlichen deutschen Kernkraftwerke Ende des Jahres abzuschalten … Weiter

Untergeschobene EnergievertrĂ€ge: Strom- und Gasanbieter nutzen Energiekrise aus / „Report Mainz“ am heutigen Dienstag, 13. September 2022, 21:45 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Zahl der Beschwerden ĂŒber untergeschobene VertrĂ€ge ist in Deutschland seit Beginn der Energiekrise stark gestiegen. Das zeigen Recherchen des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“. Demnach habe sich deren Zahl bei der Verbraucherzentrale Bundesverband seit Jahresbeginn mit 2.700 Beschwerden fast verdreifacht. Außerdem … Weiter

Inflationsrate im August 2022 bei +7,9 % / Nahrungsmittel verteuerten sich binnen Jahresfrist um 16,6 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Teure Energie und Nahrungsmittel lassen Inflationsrate erneut steigen, 9-Euro-Ticket und Tankrabatt wirkten letztmalig dĂ€mpfend Verbraucherpreisindex, August 2022 +7,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2022 +8,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges … Weiter

ifo Institut erwartet Rezession und Inflation

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat seine Prognose fĂŒr das deutsche Wirtschaftswachstum drastisch gekappt. „Wir gehen in eine Winter-Rezession“, sagt Timo WollmershĂ€user, der Leiter der ifo Konjunktur-Prognosen. Im kommenden Jahr erwartet das Institut nun ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent, fĂŒr … Weiter

Benzin und Diesel in Deutschland wieder teurer als in allen EU-Nachbarstaaten

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

– Auslaufen des „Tankrabatts“: Preise an Tankstellen in Deutschland seit Mitte August gestiegen – Benzin gĂŒnstiger als Ende Mai vor EinfĂŒhrung des „Tankrabatts“, Diesel teurer Mit dem Auslaufen des „Tankrabatts“ sind die Kraftstoffpreise in Deutschland wieder gestiegen, Benzin und Diesel … Weiter

Heizkostenexplosion: Was muss ich jetzt als Mieter bzw. Mieterin tun? Wer kann mir helfen?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Deutscher Mieterbund (dmb). Gas- und Ölpreise sind auf einem Rekordniveau – viele Energieversorger haben ihre Preise in der ersten JahreshĂ€lfte 2022 deutlich erhöht. Vermieterinnen und Vermieter reichen die Kosten fĂŒr Heizung und Warmwasser im Rahmen der jĂ€hrlichen Heizkostenabrechnung an ihre … Weiter