Benzin und Diesel deutlich verteuert / Diesel steigt um 6,3 Cent / Tankrabatt lÀuft noch eine Woche

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Eine Woche vor dem Auslaufen des Tankrabatts verzeichnet der ADAC im Wochenvergleich einen spĂŒrbaren Anstieg der Preise an den ZapfsĂ€ulen. Dies macht sich vor allem beim Diesel bemerkbar, der wieder an der Zwei-Euro-Grenze kratzt. Diesel kostet demnach im bundesweiten Mittel … Weiter

Wirtschaftsrat: RĂŒckkehr zur Sozialen Marktwirtschaft ĂŒberfĂ€llig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Astrid Hamker: „You’ll never walk alone” ist ein Lippenbekenntnis Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. sieht die PlĂ€ne von Bundeskanzler Scholz kritisch, durch immer weitere und kleinteiligere Pakete BĂŒrger zu entlasten.„You’ll never walk alone” ist ein Versprechen, das keine Regierung der … Weiter

Bundeskabinett billigt Energieeinspar-Verordnungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heue zwei Energieeinsparverordnungen gebilligt. Beide Verordnungen basieren auf dem Energiesicherungsgesetz (§ 30 EnSiG) und leisten einen weiteren Beitrag zur GewĂ€hrleistung der Versorgungssicherheit. Durch den russischen Angriff auf die Ukraine befindet sich Deutschland weiterhin in einer angespannten Gasversorgungslage. … Weiter

Gasumlage: 72 Prozent der Deutschen halten die Umlage fĂŒr grundsĂ€tzlich falsch / 38 Prozent wissen nicht, wozu diese erhoben wird

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

62 Prozent aller BundesbĂŒrger geben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer an, zu wissen, warum die sogenannte „Gasumlage“ von allen Gaskunden erhoben wird. 38 Prozent wissen nicht, wozu diese Umlage erhoben wird. Dass alle Gasverbraucher die „Gasumlage“ bezahlen mĂŒssen, finden nur 24 … Weiter

Die Inflation frisst die Ersparnisse der Deutschen auf

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Inflation frisst die zusĂ€tzlichen Ersparnisse der Deutschen auf. „Die Sparpolster aus der Corona-Zeit sind bei vielen Haushalten nunmehr abgeschmolzen. Gleichzeitig werden die Verbraucherpreise weiter krĂ€ftig steigen. Damit wird der private Konsum im weiteren Verlauf des Jahres als Konjunkturmotor in … Weiter

Steigende Preise: Viele Verbraucher:innen schrÀnken sich ein

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die meisten Verbraucher:innen in Deutschland haben ihr Kaufverhalten an steigende Preise angepasst: Sieben von zehn Befragten (70 Prozent) geben im aktuellen DeutschlandTrend fĂŒr das ARD-Morgenmagazin an, bereits jetzt weniger Energie zu verbrauchen, um Kosten zu senken – nochmals mehr als … Weiter

Habeck begrĂŒĂŸt niedrigere Mehrwertsteuer auf Gas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesminister Robert Habeck (Foto) hat die AnkĂŒndigung zur vorĂŒbergehenden Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas begrĂŒĂŸt. „Es war immer klar: Wir wollen nicht, dass die Menschen noch zusĂ€tzlich durch die Mehrwertsteuer auf die Gas-Umlagen belastet werden. Da eine direkte Steuerbefreiung europarechtlich … Weiter

MwSt. bei Gas sinkt auf 7 Prozent: Musterhaushalt (20.000 kWh) wird ab Oktober um 433 Euro entlastet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat angekĂŒndigt, die Mehrwertsteuer auf Gas von 19 auf sieben Prozent zu senken. Dadurch sollen Privathaushalte entlastet und die Mehrkosten durch die Umlagen reduziert werden. CHECK24 hat berechnet, was das fĂŒr einen Musterhaushalt bedeutet: Aktuell zahlt ein Musterhaushalt (20.000 kWh) 3.717 Euro fĂŒr Gas. Sinkt die Mehrwertsteuer von … Weiter

Gute Apfelernte 2022 erwartet: Zehnjahresdurchschnitt wird voraussichtlich um 8,2 % ĂŒbertroffen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Pflaumenernte nach ersten SchĂ€tzungen unterdurchschnittlich Äpfel bleiben das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Die Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2022 eine gute Apfelernte von rund 1 051 000 Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten SchĂ€tzung … Weiter

Dieselpreis steigt krĂ€ftig / Preis fĂŒr Benzin kaum verĂ€ndert

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Dieselfahrer mĂŒssen beim Bezahlen ihrer Tankrechnung wieder tiefer in die Tasche greifen als vor einer Woche. Wie der ADAC mitteilt, kostet derzeit ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,925 Euro und damit um 3,5 Cent mehr als vor Wochenfrist. Das … Weiter