Sozialminister Hubertus Heil: „Der Staat kann nicht alles fĂŒr alle ausgleichen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (Foto) hat sich gegen allgemeine Steuersenkungen im Kampf gegen die Inflation ausgesprochen. „Ich sehe ganz grundsĂ€tzlich keine SpielrĂ€ume, Menschen zu entlasten, die ein sehr hohes Einkommen haben“, sagte der SPD-Politiker im Interview … Weiter

SCHUFA: Kleinstkredite nehmen zu – viele Menschen verzichten auf große Anschaffungen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Corona-Pandemie und Inflation drĂŒcken die Konsumlaune in Deutschland. Allerdings: Die Anzahl der neu abgeschlossenen Ratenkredite ist 2021 sogar gestiegen, es gibt einen starken Anstieg an Kleinstkrediten. Große Investitionen hingegen wurden verschoben. Wiesbaden, 21. Juni 2022 – Trotz der KaufzurĂŒckhaltung und steigender … Weiter

Erzeugerpreise Mai 2022: +33,6 % gegenĂŒber Mai 2021

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Mai 2022 +33,6 % zum Vorjahresmonat +1,6 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Mai 2022 um 33,6 % höher als im Mai 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste … Weiter

Habeck: „Wir stĂ€rken die Vorsorge weiter und ergreifen zusĂ€tzliche Maßnahmen fĂŒr weniger Gasverbrauch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Drosselung der Gaslieferungen aus Russland ergreift die Bundesregierung zusĂ€tzliche Maßnahmen, um Gas einzusparen. So wird der Einsatz von Gas fĂŒr die Stromerzeugung und die Industrie gesenkt sowie die BefĂŒllung der Speicher weiter forciert. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck: … Weiter

Strom- und Gaspreiserhöhungen: Mieterbund fordert neue Entlastungen

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Strom- und Gaspreiserhöhungen kommen schon bei Verbrauchern an Verbraucherzentrale sieht Mitnahmeeffekte bei Versorgern – Mieterbund fordert neue Entlastungen OsnabrĂŒck (ots). Nach Angaben von VerbraucherschĂŒtzern und Mieterbund geben Energieversorger schon jetzt die stark gestiegenen Kosten an die Verbraucher weiter. „Viele Kundinnen … Weiter

HDE sieht mögliche VerschÀrfung des Kartellrechts kritisch

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geplante VerschĂ€rfung des Kartellrechts bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch. Der Verband warnt vor den negativen Folgen eines solchen Eingriffs fĂŒr den Wettbewerb und spricht sich daher gegen die EinfĂŒhrung missbrauchsunabhĂ€ngiger Entflechtungsmöglichkeiten sowie kartellrechtlicher GewinnabschöpfungsansprĂŒche … Weiter

Benzinpreis sinkt leicht, Diesel deutlich teurer / ADAC: Niveau der Spritpreise immer noch viel zu hoch

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Das Niveau der Kraftstoffpreise in Deutschland ist nach wie vor viel zu hoch, die Autofahrer mĂŒssen fĂŒr ihre Tankrechnung weiter zu viel bezahlen. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel … Weiter

Russischer Angriff dÀmpft wirtschaftliche Erholung in Deutschland

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der russische Angriff auf die Ukraine mit dem krĂ€ftigen Anstieg der Energiepreise dĂ€mpft die wirtschaftliche Erholung in Deutschland. Das ifo Institut hat seine Vorhersage fĂŒr das Wirtschaftswachstum fĂŒr dieses Jahr auf 2,5 Prozent gekĂŒrzt, von 3,1 Prozent wie noch im … Weiter

Verband der Mineralölwirtschaft kritisiert geplante Kartellrechtsreform: Sanktionen ohne Nachweis unangemessen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn/Berlin, 14. Juni 2022. – Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Wirtschaftsverbandes Fuels und Energie en2x, Adrian Willig (Foto), hat die von Bundeswirtschaftsminister Habeck geplante Reform des Kartellrechts zum Nachweis möglicher Übergewinne kritisiert: „Wir halten Überlegungen, Unternehmen ohne Nachweis von VerstĂ¶ĂŸen zu sanktionieren … Weiter

Deutlich grĂ¶ĂŸeres Sparpotenzial beim Tanken / Tagesverlauf-Auswertung: Dieselfahrer tanken abends rund 16 Cent billiger als morgens

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Durch die Wahl des richtigen Zeitpunktes können die Autofahrer beim Tanken deutlich mehr Geld sparen als im Vorjahr. Dies gilt vor allem fĂŒr Dieselfahrer. Wie eine aktuelle ADAC Auswertung der durchschnittlichen Kraftstoffpreise im Tagesverlauf zeigt, können die Fahrer von Diesel-Pkw … Weiter