ADAC: Kraftstoffpreise geben leicht nach

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Diesel weiter ĂŒber der Marke von zwei Euro / Potenzial fĂŒr Preissenkungen weiter vorhanden Auch wenn die Kraftstoffpreise in Deutschland im Vergleich zur vergangenen Woche etwas gesunken sind, liegen sie nach wie vor angesichts der Rohölnotierungen auf einem hohen Niveau. … Weiter

DIW Berlin: Hohe Energiepreise: Arme Haushalte trotz Entlastungspaketen am stÀrksten belastet

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Studie untersucht, wie private Haushalte in Deutschland durch steigende Energiepreise belastet und durch Hilfen der Bundesregierung entlastet werden – Einkommensschwache Haushalte und HĂ€rtefĂ€lle sollten gezielter unterstĂŒtzt werden Haushalte mit geringen Einkommen sind von den aktuell hohen Energiepreisen deutlich stĂ€rker betroffen … Weiter

Sachsen-Anhalt: Außenhandel mit Bier 2021

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2021 wurden nach vorlĂ€ufigen Angaben der Außenhandelsstatistik rund 3,4 Mill. l Bier im Wertumfang von 1,5 Mill. Mill. EUR in Sachsen-Anhalt eingefĂŒhrt. Die Biere wurden hauptsĂ€chlich aus den Niederlanden (790 Tsd. EUR) und der Tschechischen Republik (677 Tsd. EUR) importiert. … Weiter

Heute ist Tag des Bieres: Zehn Fakten zum deutschen Bier

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Traditionell steht der 23. April jedes Jahr im Zeichen des Bieres. Denn am 23. April 1516 wurde im bayerischen Ingolstadt das Reinheitsgebot fĂŒr Bier verkĂŒndet. Es schreibt vor, dass zum Brauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden dĂŒrfen. … Weiter

ADAC: Erholung an den ZapfsÀulen vorerst gestoppt

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Preise fĂŒr Diesel und Benzin im Vergleich zur Vorwoche wieder gestiegen Nachdem die Kraftstoffpreise in den letzten Wochen spĂŒrbar gesunken sind, ist die Erholung an den ZapfsĂ€ulen in dieser Woche unterbrochen. Sowohl Diesel also auch Super E10 sind im Vergleich … Weiter

Erzeugerpreise MĂ€rz 2022: +30,9 % gegenĂŒber MĂ€rz 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), MĂ€rz 2022 +30,9 % zum Vorjahresmonat +4,9 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im MĂ€rz 2022 um 30,9 % höher als im MĂ€rz 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, war dies der … Weiter

Aktuelle Preissteigerungen fĂŒr Kraftstoffe höher als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

*Preise an den Tankstellen zuletzt stĂ€rker gestiegen als wĂ€hrend der beiden Ölkrisen 1973/1974 und 1979/1980 und der Finanzmarktkrise 2008/2009 *Kraftstoffe im MĂ€rz 2022 fĂŒr private Verbraucherinnen und Verbraucher um knapp die HĂ€lfte teurer als ein Jahr zuvor *Importpreise fĂŒr Erdgas … Weiter

Einzelhandel hofft auf Umsatzimpulse zu Ostern

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die bevorstehenden Osterfeiertage sind fĂŒr viele Menschen ein Geschenkeanlass. Dementsprechend sorgt das Osterfest im Einzelhandel alljĂ€hrlich fĂŒr Umsatzimpulse. Nach EinschĂ€tzung des Handelsverband Deutschland (HDE) ist das OstergeschĂ€ft auch in diesem Jahr insbesondere fĂŒr den Lebensmittel- und den Spielwarenhandel von großer … Weiter

Kraftstoffpreise rutschen weiter ab: PreisrĂŒckgang bei Diesel schneller als bei Benzin / Weiter Potenzial fĂŒr Preissenkungen vorhanden

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur vergangenen Woche spĂŒrbar gesunken. Dies gilt vor allem fĂŒr Diesel-Kraftstoff: Ein Liter kostet laut ADAC Auswertung im bundesweiten Mittel 1,968 Euro, das sind 8,3 Cent weniger als vor Wochenfrist. Auch … Weiter

DIW Berlin: KaufprĂ€mie fĂŒr Elektroautos verĂ€ndert deutschen Automobilmarkt

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Nachfrage nach Elektro-Pkw seit Erhöhungen der KaufprĂ€mie im November 2019 und Juni 2020 deutlich gestiegen – Zahl der neuzugelassenen Verbrenner-Pkw sinkt hingegen – KaufprĂ€mie wirkt, aber weitergehende Maßnahmen nötig, um klimapolitische Ziele im Verkehrssektor zu erreichen Noch immer werden in … Weiter