Energiepreise: Hohe Steigerungen auf allen Wirtschaftsstufen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Energiepreise im Februar 2022 gegenĂŒber Vorjahresmonat: +129,5 % fĂŒr importierte Energie, +68,0 % fĂŒr im Inland erzeugte Energie, +22,5 % fĂŒr Energie fĂŒr Privathaushalte Besonders starke Preissteigerungen fĂŒr Erdgas auf vorgelagerten Wirtschaftsstufen Erdgas- und Erdölimporte aus Russland im Januar 2022: … Weiter

Entlastungspaket – Wirtschaft zeigt sich enttĂ€uscht

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Bundesregierung hat sich auf ein zweites Entlastungspaket geeinigt, um die Belastungen der hohen Energiepreise fĂŒr die BĂŒrger abzumildern. FĂŒr die mittelstĂ€ndische Wirtschaft geht das Paket nicht weit genug, betont der BVMW in einer ersten Bewertung. Markus Jerger (Foto), Vorsitzender … Weiter

Energieminister Willingmann begrĂŒĂŸt Maßnahmenpaket der Bundesregierung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat am Donnerstag das Maßnahmenpaket der Ampel-Koalition ausdrĂŒcklich begrĂŒĂŸt. „Das Maßnahmenpaket wird angesichts der gestiegenen Energiepreise erheblich dazu beitragen, den sozialen Zusammenhalt in Deutschland zu sichern“, betonte Willingmann. „Besonders freut es mich, dass sich die … Weiter

Entlastungpaket auf Bundesebene beschlossen / Entlastungen werden sofort spĂŒrbar sein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Vor dem Hintergrund der andauernd hohen Energiepreise begrĂŒĂŸt die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen das heute auf Bundesebene angekĂŒndigte zweite Entlastungspaket. „Hier wird der richtige Weg beschritten. Es wurde erkannt, dass es sofortige Entlastungen in dieser Krisenzeit braucht. Menschen insbesondere aus … Weiter

Spritpreise gegenĂŒber Vorwoche deutlich gesunken

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

ADAC: Preisniveau immer noch zu hoch Tanken ist gegenĂŒber der Vorwoche ein gutes StĂŒck preiswerter geworden. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, ist der Preis fĂŒr einen Liter Super E10 seit vergangener Woche um 11,2 Cent gesunken. Danach … Weiter

Erzeugerpreise Februar 2022: +25,9 % gegenĂŒber Februar 2021

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Februar 2022 +25,9 % zum Vorjahresmonat +1,4 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2022 um 25,9 % höher als im Februar 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, hatte die … Weiter

ENERGIEVERSORGUNG: Spritpreise laut Kartellamt nicht nachvollziehbar – zunehmend Existenzen bedroht

Veröffentlicht in: Video | 0

Der Rohölpreis sinkt zwar weiter, doch an den Tankstellen kommt davon noch wenig an. Auch wirtschaftliche Existenzen sind in Gefahr. Doch fĂŒr den Winter kommt nun auch noch ein Problem beim Heizen dazu: Laut Bundesregierung ist die Gasversorgung noch nicht … Weiter

ADAC: Diesel im Vergleich zur Vorwoche 14 Cent teurer / Benzinpreis steigt um knapp neun Cent

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Der Anstieg der Kraftstoffpreise hat sich in der vergangenen Woche fortgesetzt: Im Vergleich zur Vorwoche kletterte der Preis fĂŒr einen Liter Diesel um 14,2 Cent und liegt aktuell bei durchschnittlich 2,292 Euro. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise … Weiter

Handel fordert Entlastung bei Energie- und Stromkosten

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Angesichts der in Folge des Krieges in der Ukraine massiv ansteigenden Energie- und Stromkosten fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) gezielte Entlastungen fĂŒr HĂ€ndler und Logistik sowie fĂŒr Verbraucherinnen und Verbraucher mit niedrigem Einkommen. „Der russische Krieg in der Ukraine hat … Weiter

Magdeburger MĂ€rktekonzept 2030 – BroschĂŒre zur Einzelhandelsentwicklung erschienen

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

„Weiße Reihe“ des Stadtplanungsamtes Magdeburg. Das Stadtplanungsamt hat eine BegleitbroschĂŒre zum Einzelhandelsentwicklungskonzept der Landeshauptstadt herausgegeben. Unter dem Titel „Magdeburger MĂ€rktekonzept 2030“ wird die vom Stadtrat im vergangenen Jahr beschlossene Fortschreibung des Konzeptes dokumentiert. Die Publikation gehört zur sogenannten „Weißen Reihe“ … Weiter