TARGOBANK Autostudie 2022: Was deutsche Autofahrer bewegt

Veröffentlicht in: Auto | 0

PopularitĂ€t von Diesel- und Benzin-Autos in historischem Umfragetief Umweltfreundliches Image von E-Autos bröckelt – Bedenken nach wie vor hoch Mehrheit spricht sich fĂŒr Tempolimit und gegen Verbrennerverbot aus Neue Formen der MobilitĂ€t, alternative Antriebe, steigende Kraftstoffpreise, strengere Umweltvorgaben: Die gesamte … Weiter

Preisanstieg, Klimakrise, Ukraine-Krieg: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht 10-Punkte-Liste, wie Verbraucherinnen und Verbraucher sofort Öl und Gas sparen können

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Politik muss handeln, aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher können selbst etwas tun Dreifacher Effekt: Geld sparen, Klima schĂŒtzen und die AbhĂ€ngigkeit von Öl- und Gas-Importen aus Russland reduzieren Einsparpotentiale gibt es vor allem Zuhause und im Straßenverkehr, etwa durch optimierte … Weiter

Erneut höhere Preise fĂŒr Getreide, Kartoffeln, Raps und Milch; PreisrĂŒckgang bei GemĂŒse

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2022 um 21,1 % höher als im Januar 2021 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Januar 2022 +21,1 % zum Vorjahresmonat +1,7 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +23,6 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse … Weiter

Inflationsrate im Februar 2022 bei +5,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Weiterer Anstieg bei Energiepreisen fĂŒhrt erneut zu hoher Inflationsrate Verbraucherpreisindex, Februar 2022 +5,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2022 +5,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,9 % zum … Weiter

Einzelhandel in Stadtzentren noch weit von Vor-Krisen-Niveau entfernt – HDE fordert UnterstĂŒtzung fĂŒr InnenstĂ€dte

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Auch nach Wegfall der 2G- und 3G-BeschrĂ€nkungen im Einzelhandel erreichen große Teile der Branche nach wie vor nicht das Umsatzniveau der Zeit vor Corona. Das zeigt eine aktuelle deutschlandweite Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 820 Handelsunternehmen aller Standorte, GrĂ¶ĂŸen … Weiter

Bundeskabinett bringt Abschaffung der EEG-Umlage auf den Weg

Veröffentlicht in: Politik | 0

Das Bundeskabinett hat heute die vom Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz vorgelegte Formulierungshilfe fĂŒr einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der EEG-Umlage und zu deren Weitergabe an die Letztverbraucher beschlossen. Die Formulierungshilfe wird jetzt den Koalitionsfraktionen fĂŒr den weiteren Gesetzgebungsprozess zugeleitet. Bundesminister … Weiter

ADAC: Diesel fast 40 Cent teurer als vor einer Woche

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

GrĂ¶ĂŸter Preissprung aller Zeiten an den Tankstellen / Benzinpreis klettert um mehr als 27 Cent Einen derart gewaltigen Preissprung an den ZapfsĂ€ulen gab es in Deutschland noch nie: Binnen einer Woche verteuerte sich Dieselkraftstoff laut aktueller ADAC Auswertung um 39,4 … Weiter

Steigende Energiepreise: Haseloff fordert Entlastungen vom Bund

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts steigender Kraftstoffpreise hat sich MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff dafĂŒr ausgesprochen, Entlastungsschritte sowohl fĂŒr BĂŒrgerinnen und BĂŒrger, als auch die Wirtschaft in Betracht zu ziehen. „Bei Kraftstoffpreisen von ĂŒber zwei Euro ist fĂŒr viele BĂŒrgerinnen und BĂŒrger, aber auch … Weiter

ifo Institut: Volkswirte fordern Zinserhöhung wegen Inflation

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Volkswirte erwarten fĂŒr Deutschland im laufenden Jahr eine durchschnittliche Inflationsrate von 4,4 Prozent. Das geht aus der Umfrage des Ökonomenpanels hervor, das ifo Institut und FAZ zusammen erstellen. FĂŒr kommendes Jahr erwarten sie 3,4 Prozent. Das Inflationsziel der EZB liegt … Weiter

AvD gibt Spar-Tipps: So sinkt der Verbrauch

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Kraftstoffpreise steigen von Allzeithoch zu Allzeithoch Bereits wenige einfache Maßnahmen fĂŒhren zu messbarer Verbrauchssenkung Anpassung der eigenen Fahrweise mit grĂ¶ĂŸtem Sparpotenzial Nie war Kraftstoff so teuer wie heute: Ein Liter Diesel kostet vielerorts mehr als 1,90 Euro und der Preis … Weiter