Förderung der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Ministerium fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt stellt der Verbraucherzentrale des Landes im laufenden Jahr 2022 insgesamt 1.964.870 Euro als institutionelle Förderung zur VerfĂŒgung. Die Auszahlung an die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. (VZSA) erfolgt vereinbarungsgemĂ€ĂŸ in monatlichen Raten. Die erste … Weiter

In jedem vierten Haushalt stand 2021 ein FitnessgerÀt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

„Mehr Sport treiben“ ist ein klassischer Neujahrsvorsatz, der sich besonders einfach umsetzen lĂ€sst, wenn Ergometer, Laufband und Co. zu Hause stehen. 12 Millionen dieser FitnessgerĂ€te standen zum Jahresanfang 2021 in den privaten Haushalten in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

ZDF-Magazin „frontal“: Missbrauch bei Strom- und Gastarifen / Chef der Monopolkommission rĂŒgt Grundversorger und Kartellbehörden

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die Preisspaltung vieler Stadtwerke in extrem teure Strom- und Gastarife fĂŒr Neukunden und deutlich billigere Preise fĂŒr Bestandskunden sei unzulĂ€ssig. Das betont der Vorsitzende der Monopolkommission, der Kartellrechtsexperte Professor JĂŒrgen KĂŒhling. Der Berater der Bundesregierung rĂŒgt zugleich die LandeskartellĂ€mter, die … Weiter

Inflationsrate im Dezember 2021 bei +5,3 %, vor allem aufgrund der gestiegenen Energiepreise

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2021 +5,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +3,1 % im Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂŒber 2020 (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2021 +5,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges … Weiter

Dieselpreis springt erstmals ĂŒber Marke von 1,60 Euro

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Auch Benzin spĂŒrbar teurer / Anstieg des Rohölpreises lĂ€sst Kraftstoffpreise weiter klettern Nie zuvor mussten die Autofahrer in Deutschland mehr fĂŒr Dieselkraftstoff bezahlen als zurzeit – dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach kostet Diesel derzeit im bundesweiten … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Vielen Menschen droht wegen Preissteigerungen Armut“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

You-Gov-Umfrage bestĂ€tigt Forderung des Sozialverbands nach Maßnahmen der Bundesregierung Gebraucht werden dauerhafte Lösungen fĂŒr alle Menschen bei zu hohen Kosten fĂŒr Energie, Wohnen und frische Lebensmittel Eine You-Gov-Umfrage im Auftrag der Postbank ergab, dass jeder neunte Deutsche nach eigenen Angaben … Weiter

ifo Institut: Viele Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Die deutschen Verbraucher und Unternehmen mĂŒssen sich auf weitere Preiserhöhungen einstellen. Die ifo-Preiserwartungen sind im Dezember nur geringfĂŒgig gesunken auf 44,6 Punkte. Im November hatten sie mit 44,9 einen historischen Höchststand erreicht. Das ifo Institut fragt dabei Unternehmen nach ihren … Weiter

Minister Schulze: „Heftige Turbulenzen auf AbsatzmĂ€rkten und bei Betriebsmitteln machen heimischer Landwirtschaft stark zu schaffen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Kabinett nimmt „Bericht zur Lage der Landwirtschaft 2020″ zur Kenntnis Sachsen-Anhalts Landwirtschaft kĂ€mpft mit schwierigen Bedingungen: „Wir sehen heftige Turbulenzen auf den AbsatzmĂ€rkten und bei Betriebsmitteln. Anhaltende Trockenheit, der enorme Anstieg der Energiepreise und die Störung von Lieferketten setzen heimische … Weiter

Steigende Energiepreise: Haseloff bittet Bund um Entlastung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In einem gleichlautenden Schreiben an Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck hat MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff die Problematik der steigenden Energiepreise fĂŒr Wirtschaft und private Haushalte thematisiert. In dem Schreiben bittet Haseloff „angesichts des Risikos teilweise gravierender Auswirkungen … Weiter

Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen auf Höchststand

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

PrĂ€sident Homann: „Verfolgen TĂ€ter mit Entschiedenheit“ Die Bundesnetzagentur erreichten im Jahr 2021 insgesamt 79.702 schriftliche Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen. „Im Jahr 2021 haben uns so viele Beschwerden zu unerlaubter Telefonwerbung erreicht wie noch nie. Wir gehen weiterhin mit Nachdruck gegen … Weiter