ADAC: Spritpreise sinken leicht / Keine echte Entlastung in Sicht / ADAC fordert Anhebung der Pendlerpauschale

Veröffentlicht in: Auto | 0

Erstmals seit zwei Monaten sind die Kraftstoffpreise in Deutschland im Wochenvergleich leicht gesunken. Sie liegen aber weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Ein Liter Super E10 kostet laut aktueller ADAC Auswertung im bundesweiten Mittel 1,741 Euro, das sind 0,4 Cent … Weiter

Neustart nach Corona: Handel fordert Investitionsprogramm der Bundesregierung

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Nach dem Beschluss der letzten Bund-LĂ€nder-Runde zur Abschaffung der ZugangsbeschrĂ€nkungen im Einzelhandel fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) eine Investitions- und Innovationsoffensive der Bundesregierung fĂŒr einen kraftvollen Neustart aus der Corona-Krise. Die von der Ampelkoalition geforderte Transformation der Wirtschaft muss durch … Weiter

Nach Bund-LĂ€nder-Runde: Handel erleichtert ĂŒber Abschaffung von 2G- und 3G-Regelungen beim Einkauf

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Mit Erleichterung reagiert der Handelsverband Deutschland (HDE) auf die heutigen Corona-BeschlĂŒsse der Bund-LĂ€nder-Runde. Demnach sollen 2G- und 3G-ZugangsbeschrĂ€nkungen fĂŒr den Einzelhandel flĂ€chendeckend entfallen. Der HDE fordert zudem, diese fĂŒr die PandemiebekĂ€mpfung nicht geeigneten Maßnahmen auch fĂŒr kĂŒnftige Corona-NotfĂ€lle auszuschließen. „Es … Weiter

SCHUFA Corona-Update: Wirtschaftliche Situation von SelbstÀndigen und Unternehmern angespannt

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Sorgenvoller Blick in die Zukunft // Weniger AuftrĂ€ge als vor Corona // Maßnahmen zur PandemiebekĂ€mpfung werden befĂŒrwortet // Forderung nach einheitlichen Corona-Maßnahmen Wiesbaden, 15. Februar 2022: Auch im zweiten Corona-Jahr leiden SoloselbstĂ€ndige und Kleinstunternehmer weiter unter der schlechten Auftragslage. In einer … Weiter

StĂ€rkster Anstieg der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte seit ĂŒber zehn Jahren; Preise fĂŒr Schweinefleisch erstmals seit April 2020 gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Dezember und Jahr 2021 +1,3 % zum Vormonat +8,8 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂŒber 2020 Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +28,8 % zum Vorjahresmonat +18,3 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂŒber 2020 Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +17,4 % zum Vorjahresmonat … Weiter

Vamos a la Playa: TUI zieht Saisoneröffnung auf Mallorca vor

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Erste TUI fly-FlĂŒge starteten am Freitag von DĂŒsseldorf, Hannover und Frankfurt – Stuttgart folgt in KĂŒrze Stefan Baumert: „Die Sehnsucht nach Sonne und Meer stimuliert jetzt auch wieder die kurzfristige Nachfrage fĂŒr das Mittelmeer“ Neues TUI Blue Sensatori Biomar in … Weiter

Inflationsrate im Januar 2022 bei +4,9 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Januar 2022 +4,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2022 +5,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Baumaterialien im Jahr 2021 stark verteuert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

StĂ€rkster Preisanstieg bei einzelnen Baumaterialien seit Beginn der Erhebung Höhere Energiepreise wirken sich auch auf den Bausektor aus Baugenehmigungen von Januar bis November auf dem höchsten Stand seit 2006 LieferengpĂ€sse, Rohstoffknappheit, erhöhte Nachfrage im In- und Ausland haben sich auf … Weiter

Spritpreise auf neuem Allzeithoch

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

ADAC: Entfernungspauschale jetzt ab dem ersten Kilometer anheben Rohöl-Preis um zwei US-Dollar gestiegen Tanken ist so teuer wie noch nie in Deutschland, beide Kraftstoffsorten haben neue historische HöchststĂ€nde erreicht. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kletterte der Preis … Weiter

Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Januar 2022 bei 5,4 %

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im Januar 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenĂŒber dem Vorjahresmonat um 5,4 %. Im Vergleich zum Dezember 2021 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,2 % auf einen Wert von 111,6 (2015 = 100). Die höchsten Teuerungsraten … Weiter