Inflationsrate im April 2024 voraussichtlich +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, April 2024: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2024: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen … Weiter

ifo Preiserwartungen: Inflation bleibt wohl stabil

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Etwas mehr Unternehmen als im Vormonat wollen im April ihre Preise anheben. Die ifo Preiserwartungen sind leicht auf 15,1 Punkte gestiegen, nach 14,3 im MĂ€rz. „In den kommenden Monaten dĂŒrfte die Inflation erst einmal nicht weiter zurĂŒckgehen und bei knapp … Weiter

Inflationsrate im MĂ€rz 2024 bei +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Energie und Nahrungsmittel schwĂ€chen die Inflationsrate weiter ab Verbraucherpreisindex, MĂ€rz 2024 +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, MĂ€rz 2024 +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,6 % … Weiter

Inflationsrate im MĂ€rz 2024 voraussichtlich +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, MĂ€rz 2024: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, MĂ€rz 2024: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im MĂ€rz 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Das … Weiter

Moderater Anstieg der Verbraucherpreise im MĂ€rz 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einer Inflationsrate von 2,2 % stieg der Verbraucherpreisindex auf einen Stand von 119,4 (Basis 2020 = 100). Damit lag die Teuerungsrate gegenĂŒber dem gleichen Vorjahresmonat auf dem Niveau des Vormonats. Im Vergleich zum Vormonat Februar 2024 stieg die … Weiter

Inflation weiter auf dem RĂŒckzug

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die ifo Preiserwartungen sind im MĂ€rz auf 14,3 Punkte gesunken, nach 15,0 im Februar. Damit haben sie den niedrigsten Wert seit MĂ€rz 2021 erreicht. „Die Inflation ist weiter auf dem RĂŒckzug und dĂŒrfte im Sommer unter die Zwei-Prozent-Marke sinken. Aus … Weiter

Inflationsrate im Februar 2024 bei +2,5 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Inflationsrate schwĂ€cht sich weiter ab, auch infolge des geringen Preisanstiegs bei Nahrungsmitteln Verbraucherpreisindex, Februar 2024 +2,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2024 +2,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) … Weiter

Inflationsrate im Februar 2024 voraussichtlich +2,5 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Februar 2024: +2,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2024: +2,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Februar 2024 voraussichtlich +2,5 % betragen. Dies … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Januar 2024 um 0,4 % niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Januar 2024 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,4 % zum Vormonat (real) -0,4 % zum Vormonat (nominal) -1,4 % zum Vorjahresmonat (real) +1,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Januar 2024 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

ifo Institut: Preiserwartungen der Unternehmen sinken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Weniger Unternehmen in Deutschland wollen ihre Preise anheben. Die ifo Preiserwartungen sind im Februar auf 15,0 Punkte zurĂŒckgegangen, nach 18,8* im Januar. Dazu haben vor allem die konsumnahen Branchen beigetragen, wo die Preiserwartungen von 32,4* auf 28,9 Punkte sanken. „Die … Weiter