Kritik an EU-Plänen: Wagenknecht gegen Verbrenner-Aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bündnis Sahra Wagenknecht will die beschlossene Abkehr von Neuwagen mit Benzin- und Dieselmotoren in der EU rückgängig machen. Das für 2035 geplante Verbrenner-Aus sei „ein schwerer wirtschaftspolitischer Fehler, der eine Schlüsselindustrie und viel Wohlstand in Deutschland vernichten wird“, sagte … Weiter

BMUV-Zitat: Steffi Lemke zur Einigung bei E-Fuels und CO2-Flottengrenzwerten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „Es ist gut, dass diese Hängepartie ein Ende hat. Alles andere hätte sowohl das Vertrauen in die europäischen Verfahren wie auch in die europapolitische Verlässlichkeit Deutschlands schwer beschädigt. Ich möchte mich ausdrücklich bei den europäischen Partnern und … Weiter

Wissing: Weg frei für Verbrenner mit CO2-neutralen Kraftstoffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung und die EU-Kommission haben sich gestern am späten Abend geeinigt. Bundesminister Dr. Volker Wissing (Foto): In sehr detaillierten und konstruktiven Verhandlungen ist es uns gelungen, im Rahmen der Regulierung zu den Flottengrenzwerten das Element der Technologieneutralität sicherzustellen. Damit … Weiter

Verkehrsminister Wissing kündigt Einigung im Streit um Verbrenner-Aus an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Fortschritte bei den Verhandlungen mit der EU-Kommission um die Flottengrenzwert-Regulierung angekündigt. „Wir haben sehr intensive Gespräche geführt und sind jetzt auch sehr konkret in der Abstimmung“, sagte Wissing (Foto) am Freitag im … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Bürger kritisieren das Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Köln. Während das EU-Parlament das Aus für Neu-Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2035 beschlossen hat und die Bundesregierung neuerdings in dieser Frage uneins ist, stößt das Vorhaben bei den deutschen Bürgern auf deutliche Ablehnung. Rund zwei Drittel (67 Prozent) … Weiter

Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert deutsche Blockade des EU-Verbrennerverbots

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende des Sachverständigenrats: Autoindustrie braucht Planungssicherheit Osnabrück (ots). Die Vorsitzende der sogenannten Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer (Foto), hält die deutsche Blockade des Verbrennerverbots in der EU ab 2035 für falsch. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte die Vorsitzende des Sachverständigenrats: „Die … Weiter

WISSING-Interview: Wir müssen jede Form klimaneutraler Mobilität zulassen

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-Präsidiumsmitglied und Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing (Foto) gab dem „Deutschlandfunk“ (Montag) das folgende Interview. Die Fragen stellte Silvia Engels: Frage: Haben Sie sich nun mit Kommissionspräsidentin von der Leyen gestern in Sachen E-Fuels geeinigt? Wissing: Nein. Eine Einigung ist gestern … Weiter

Wirtschaftsrat unterstützt E-Fuel Vorstoß von Bundesminister Volker Wissing

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: „Klimaziele mit E-Fuels schneller zu erreichen“ Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. befürwortet ein Veto von Bundesverkehrsminister Volker Wissing beim EU-Verbot von Verbrennermotoren ab 2035. „Volker Wissing handelt richtig, wenn er die einseitige und ideologiegetriebene Entscheidung der EU verhindert“, … Weiter

Verkehrsminister stellt klar: Kein Verbrenner-Aus für Lkw ab 2035!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wissing nimmt Interview-Aussage nach Kritik aus Union zurück: „Lehnen Aus für Verbrennungsmotor in Lkw grundsätzlich ab“ Osnabrück (ots). Nach Kritik aus der Union hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) klargestellt, dass er Verbrennermotoren in Lastwagen ab 2035 nicht verbieten will. „Ein … Weiter

Verbrenner-Aus für Lkw in der EU schon 2035? Union attackiert Wissing

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU/CSU-Europaparlamentarier: „Liberale kuschen vor SPD und Grünen“ – Wissing torpediere leichtfertig laufende Diskussion in Brüssel Osnabrück (ots). Aus der Union kommt Kritik an einer Äußerung von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum möglichen Aus für Verbrennungsmotoren bei Lkw ab dem Jahr … Weiter