Tarif-Einigung: Mehr Geld fĂŒr öffentlichen Dienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verstĂ€ndigt. Das wurde nach Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern bekannt. Details wurden noch nicht genannt. Grundlage fĂŒr die Einigung ist ein Schlichterspruch, der eine zweistufige Lohnerhöhung … Weiter

Öffentlicher Dienst: Tarifverhandlungen gehen weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Tarifverhandlungen fĂŒr den öffentlichen Dienst ist nach Angaben von Teilnehmern möglicherweise am Sonntag ein Ergebnis zu erwarten. In der Nacht waren weitere GesprĂ€che angesetzt, hieß es von Arbeitgebern und Gewerkschaften. FĂŒr den Vormittag seien wieder die entscheidenden Tarifgremien … Weiter

Öffentlicher Dienst: Wichtige Runde im Tarifstreit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Januar streiten Gewerkschaften und Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ĂŒber Einkommen und Arbeitszeiten. Mehrfach gab es Warnstreiks in Kitas, Kliniken, an FlughĂ€fen und bei der MĂŒllabfuhr. Heute geht es in Potsdam in eine wichtige Runde fĂŒr die ĂŒber 2,5 Millionen … Weiter

NÀchster Warnstreik: EinschrÀnkungen bei den Dienstleistungen der Magdeburger Stadtverwaltung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

FĂŒr den heuten Mittwoch hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu Arbeitskampfmaßnahmen aufgerufen. Davon könnte auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen sein. Konkrete EinschrĂ€nkungen stĂ€dtischer Dienstleistungen sind noch nicht bekannt. Die Landeshauptstadt bittet wegen möglicher Auswirkungen des Warnstreiks um VerstĂ€ndnis. Quelle: Landeshauptstadt … Weiter

Öffentlicher Dienst: TarifgesprĂ€che gehen weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Tarifverhandlungen fĂŒr die 2,5 Millionen angestellten BeschĂ€ftigten des Bundes und der Kommunen sollen fortgesetzt werden. In den ersten Verhandlungstagen der dritten Tarifrunde hatten öffentliche Arbeitgeber sowie die Gewerkschaften Verdi und Beamtenbund zunĂ€chst keinen Abschluss erreicht. Die Gewerkschaften fordern acht … Weiter

Warnstreiks im Abfallwirtschaftsbetrieb, in einem BĂŒrgerbĂŒro und in kommunalen Kitas / EinschrĂ€nkungen am Donnerstag, Freitag und Samstag dieser Woche

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr diese Woche hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu Arbeitskampfmaßnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen ist. Dazu gehören unter anderem der StĂ€dtische Abfallwirtschaftsbetrieb, das BĂŒrgerbĂŒro West und die kommunalen Kindertageseinrichtungen. Abfallentsorgung: Am Donnerstag, Freitag und Samstag … Weiter

Im öffentlichen Dienst: Verdi kĂŒndigt weitere Streiks an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi plant neben den Flughafenstreiks zu Wochenbeginn fĂŒr die nĂ€chsten Tage weitere Arbeitsniederlegungen bei Diensten von der Abfallentsorgung bis zu den Wasserstraßen. Aufgerufen seien Zehntausende BeschĂ€ftigte im öffentlichen Dienst vor der nĂ€chsten Runde der TarifgesprĂ€che am Freitag. „Unter … Weiter

Verhinderung von Streik: Flughafenverband fordert Maßnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Flughafenverband ADV hat angesichts der fĂŒr Montag angekĂŒndigten Streiks an elf deutschen FlughĂ€fen politische Maßnahmen gefordert, um derartige „Monsterstreiks“ zu verhindern. „Es ist unerlĂ€sslich, dass die Politik Maßnahmen ergreift, um FlughĂ€fen und andere kritische Infrastrukturen besser vor ausufernden Streiks … Weiter

Geplante Streiks an den 11 FlughÀfen: ADV warnt vor erheblichen BeeintrÀchtigungen | Deutschland ist vom Luftverkehr abgeschnitten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Montag mĂŒssen sich Passagiere auf erhebliche, streikbedingte BeeintrĂ€chtigungen einstellen. Die Gewerkschaft Ver.di hat an 11 deutschen FlughĂ€fen (MĂŒnchen, Stuttgart, Frankfurt/Main, Köln/Bonn, DĂŒsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg, und Leipzig-Halle) zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Mehrere hunderttausend Passagiere können ihre FlĂŒge nicht … Weiter