Urabstimmung Tarifrunde Post AG: ver.di-Mitglieder lehnen Angebot der Arbeitgeber ab – Tarifverhandlungen werden fortgesetzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen fĂŒr die rund 160.000 TarifbeschĂ€ftigten der Deutschen Post AG eingeleiteten Urabstimmung haben sich die ver.di-Mitglieder des Unternehmens fĂŒr die Ablehnung des von den Arbeitgebern vorgelegten Angebotes entschieden. In der Urabstimmung votierten 85,9 Prozent … Weiter

Internationaler Frauentag 2023: Frauen brauchen eine Bezahlung, die zum Leben reicht und Arbeitszeiten, die zum Leben passen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Preissteigerungen haben zur höchsten Inflation seit 70 Jahren gefĂŒhrt. Vor allem Lebensmittel- sowie die Energie- und Strompreise sind explodiert. „Viele BeschĂ€ftigte haben deshalb reale ExistenzĂ€ngste. Vor allem viele Frauen trifft es besonders hart. Sie haben oftmals niedrige Einkommen, sind … Weiter

ver.di-Auswertung: Extrem große LohnlĂŒcke zwischen MĂ€nnern und Frauen in der Kulturbranche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der diesjĂ€hrige Equal Pay Day (am 7. MĂ€rz 2023) nimmt die Kulturbranche in den Fokus. Um den Gender Pay Gap von selbststĂ€ndigen Kulturschaffenden konkret zu beziffern, hat ver.di das BĂŒro fĂŒr Kulturwirtschaftsforschung (KWF) in Köln damit beauftragt, die Zahlen der … Weiter

Internationaler Frauentag am 8. MĂ€rz 2023: „Jetzt erst Recht“ – Aktionstag der BeschĂ€ftigten im Sozial- und Erziehungsdienst – Am gleichen Tag Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Internationalen Frauentag (8. MĂ€rz) die BeschĂ€ftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu einem bundesweiten Aktionstag auf.  „Wir kĂ€mpfen seit vielen Jahren fĂŒr die Aufwertung der Sozialen Arbeit. Die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher, der Sozialarbeiterinnen … Weiter

Druck auf Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes notwendig – ver.di ruft zu ÖPNV-Warnstreiks in sechs BundeslĂ€ndern auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gleichzeitig Globaler Klimastreik von Fridays for Future in zahlreichen StĂ€dten fĂŒr eine Verkehrswende FĂŒr den 3. MĂ€rz 2023 rufen sowohl die Gewerkschaft ver.di als auch Fridays for Future zu Streikaktionen auf. In 200 Orten hat Fridays for Future Aktionen fĂŒr … Weiter

Angriffskrieg gegen die Ukraine: Russland muss den Krieg sofort beenden – unsere SolidaritĂ€t gilt den Ukrainerinnen und Ukrainern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auf den Tag genau vor einem Jahr hat Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen, der seither unermessliches Leid ĂŒber Millionen von Menschen gebracht und wahrscheinlich Hunderttausenden das Leben gekostet hat. „Russland muss seine Angriffe auf die Menschen und … Weiter

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Arbeitgeber verschĂ€rfen Tarifkonflikt – Angebot völlig unzureichend – Warnstreiks werden ausgeweitet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In den Tarifverhandlungen fĂŒr die mehr als 2,5 Millionen BeschĂ€ftigten von Bund und Kommunen ist eine Einigung in weite Ferne gerĂŒckt. „Das Angebot der Arbeitgeber sorgt, was Höhe, Laufzeit und den fehlenden sozialen Ausgleich betrifft, bei den BeschĂ€ftigten fĂŒr EnttĂ€uschung … Weiter

Zweite ergebnislose Galeria-Tarifrunde / ver.di: Die Arbeitgeberseite fordert erneut Lohnverzicht – nicht mit uns!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch die zweite Runde der Tarifverhandlung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Galeria-Konzernmanagement ist am Dienstagnachmittag in Frankfurt ohne Ergebnis zu Ende gegangen. „Die Arbeitgeberseite geht bislang unseriös in die Verhandlungen und fordert weiterhin einen abgesenkten Tarifvertrag, und auch … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di weist Drohung der Arbeitgeber mit Ausgliederungen als EinschĂŒchterungsversuch zurĂŒck – Urabstimmung ab Montag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) weist die Drohung der Deutschen Post AG, Betriebsbereiche auszugliedern, als untaugliche EinschĂŒchterung der BeschĂ€ftigten vor der am morgigen Montag (20.2.22) beginnenden Urabstimmung im laufenden Tarifkonflikt zurĂŒck. „Auf diese Weise Ängste zu schĂŒren, ist ein weiterer Versuch, … Weiter

Verdi-Streik wird am Freitag zu massiven Behinderungen im Luftverkehr fĂŒhren – Flughafenverband ADV kritisiert Arbeitsniederlegungen als völlig unangemessen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Freitag mĂŒssen sich Passagiere auf erhebliche, streikbedingte BeeintrĂ€chtigungen einstellen. Die Gewerkschaft hat an sieben deutschen FlughĂ€fen (MĂŒnchen, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Dortmund, Hannover und Bremen) zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Der Warnstreik wird im innerdeutschen und internationalen Flugverkehr zu gut 2.340 FlugausfĂ€llen … Weiter