Tarifrunde öffentlicher Dienst 2023 – ver.di-Chef Werneke: „Im öffentlichen Dienst brodelt es!“ – Breite UnterstĂŒtzung fĂŒr Forderungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Beginn der Tarifrunde fĂŒr den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warnt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vor der angespannten Stimmung in vielen öffentlichen Einrichtungen: „Im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen brodelt es. Die BeschĂ€ftigten haben den Eindruck, … Weiter

Öffentlicher Dienst: Verdi-Chef droht mit Streiks

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurz vor dem Start der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes hat die Gewerkschaft Verdi ihre Streikbereitschaft betont. „Wenn es nötig ist, dann streiken wir“, sagte Verdi-Chef Frank Werneke der „SĂŒddeutschen Zeitung“. Ob es so weit komme, … Weiter

Kindergrundsicherung: ver.di begrĂŒĂŸt PlĂ€ne von Bundesfamilienministerin Paus / Werneke: Kinder wirksamer von Armut schĂŒtzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrĂŒĂŸt die PlĂ€ne von Bundesfamilienministerin Lisa Paus zur Kindergrundsicherung und fordert ein grĂ¶ĂŸeres Gewicht fĂŒr Sozialpolitik bei den Entscheidungen der Bundesregierung. „In einem reichen Land wie Deutschland ist es eine Schande, dass immer noch eine große … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 30.000 Streikende in dieser Woche – klares Signal an die Arbeitgeber

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in dieser Woche mit ihren seit Donnerstagabend (19.1.23) stattfindenden Streiks den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Von Donnerstag bis Samstag (21.1.23) beteiligten sich bundesweit insgesamt rund 30.000 BeschĂ€ftigte … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Verhandlungsauftakt – ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines verhandlungsfĂ€higen Angebotes auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beim Auftakt der Tarifrunde bei der Deutschen Post AG am 6. Januar 2023 haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber noch keine AnnĂ€herung erzielen können. Die Positionen liegen weit auseinander. Zuvor hatte die stellvertretende ver.di-Vorsitzende und VerhandlungsfĂŒhrerin Andrea Kocsis (Foto) die … Weiter

ver.di begrĂŒĂŸt geplante Reform des StaatsbĂŒrgerschaftsrechts in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrĂŒĂŸt die geplante Reform des StaatsbĂŒrgerschaftsrechts, wie sie Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf den Weg gebracht hat. „Es ist richtig, wenn Menschen, die seit Jahren hier leben, arbeiten und wirtschaften, der Zugang zur deutschen StaatsbĂŒrgerschaft erleichtert wird“, … Weiter

Statement von Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zum Schutzschirmverfahren von Galeria Karstadt Kaufhof (GKK)

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der Vorstand von Galeria Karstadt Kaufhof hat erneut ein Schutzschirmverfahren beantragt und dabei angekĂŒndigt, ein Drittel der 131 Filialen schließen zu wollen. Das fĂŒhrt zu einer akuten GefĂ€hrdung der noch mehr als 17.000 ArbeitsplĂ€tze im Unternehmen. Es geht jetzt um … Weiter

#SolidarischerHerbst: Deutschlandweit demonstrieren 24.000 Menschen fĂŒr soziale Sicherheit und gegen fossile AbhĂ€ngigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 22. Oktober 2022 – Rund 24.000 Menschen haben heute in sechs deutschen GroßstĂ€dten unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit schaffen und fossile AbhĂ€ngigkeiten beenden“ demonstriert. In Berlin, DĂŒsseldorf, Dresden, Frankfurt am Main, Hannover und Stuttgart … Weiter

BeschĂ€ftigte in Sana-Kliniken machen mit Warnstreiks Druck fĂŒr deutliche Lohnerhöhungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der vierten Tarifverhandlungsrunde am morgigen Donnerstag (20. Oktober 2022) fĂŒr die rund 10.000 BeschĂ€ftigten des kommerziellen Klinikbetreibers Sana, die unter den Konzerntarifvertrag fallen, bekrĂ€ftigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Forderung nach deutlichen Lohnerhöhungen. „Die Warnstreiks und Aktionen, die in … Weiter

Gewerkschaften gespalten ĂŒber Gaspreis-Bremse: IGBCE-Chef Vassiliadis droht Verdi-Vorsitzendem Werneke

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bielefeld (ots). Den Gewerkschaften droht eine Spaltung wegen der Gaspreis-Bremse. Der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis (Foto) wirft seinem Amtskollegen bei Verdi, Frank Werneke, wegen dessen Sondervotum zur Gas-Krise eine BeschĂ€digung der deutschen Gewerkschaften vor. Werneke fördere ohne Not und wider besseres Wissen die populistische … Weiter