LuftsicherheitskrÀfte: Streiks an mehreren FlughÀfen am Montag zur Durchsetzung von höheren Entgelten

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft an mehreren FlughĂ€fen BeschĂ€ftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tĂ€tig sind, am Montag, dem 14. MĂ€rz 2022, zu ganztĂ€gigen Streiks auf. Gestreikt wird an den FlughĂ€fen Bremen, Hannover, Leipzig, Berlin, DĂŒsseldorf und Köln/Bonn. In … Weiter

Krieg in der Ukraine: Seeleute brauchen dringend UnterstĂŒtzung – UnbĂŒrokratische Lösungen gefordert

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert Politik und Reedereien dringend dazu auf, in der aktuellen Situation das Schicksal der Seeleute in den Blick zu nehmen. Der Krieg in der Ukraine hat schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben der Seeleute ungeachtet ihrer NationalitĂ€t … Weiter

ver.di ruft zur SolidaritĂ€t auf: „Frieden fĂŒr die Ukraine und ganz Europa jetzt!“ – Großkundgebung in Berlin

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat mit einem dringenden Appell SolidaritĂ€t und UnterstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine eingefordert und den russischen PrĂ€sidenten Putin zum Ende des Angriffskriegs aufgefordert. „Unsere SolidaritĂ€t und unser Respekt gehört den mutigen Menschen in der Ukraine. PrĂ€sident Putin, … Weiter

Energiepreise: Koalition muss dringend Entlastung fĂŒr BĂŒrger*innen schaffen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Angesichts unverĂ€ndert hoher Energiepreise und weiter steigender Kosten insbesondere fĂŒr Erdgas fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Bundesregierung auf, unverzĂŒglich wirksame Kostenentlastungen fĂŒr alle BĂŒrger*innen schaffen. „Die Energiepreise sind zu einer echten Belastung fĂŒr viele Haushalte geworden und drohen noch … Weiter

Aufruf: Ausweitung Minijobs stoppen! – Appell an die Politik

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Mit einem öffentlichen Aufruf machen Gewerkschaften, SozialverbĂ€nde und prominente UnterstĂŒtzer*innen gegen die Neuregelung der Hinzuverdienstgrenze bei Minijobs mobil. „Wir protestieren gegen die geplante Ausweitung der so genannten Minijobs und fordern die Abgeordneten aller demokratischer Parteien auf, dieses Vorhaben der Regierungskoalition … Weiter

EuropĂ€ischer Tag des Notrufs: ver.di fordert Entlastung fĂŒr BeschĂ€ftigte im Rettungsdienst

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

AnlĂ€sslich des „EuropĂ€ischen Tags des Notrufs“ weist die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf die zunehmende Belastung von BeschĂ€ftigten im Rettungsdienst hin und warnt vor drohenden VersorgungsengpĂ€ssen. „Wer die 112 wĂ€hlt, erwartet schnelle und kompetente Hilfe. Um diese flĂ€chendeckend und auf Dauer … Weiter

ver.di: Zweite Verhandlungsrunde fĂŒr LuftsicherheitskrĂ€fte ohne Ergebnis – Arbeitgeberangebot provokant!

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen zur Erhöhung der Entgelte fĂŒr SicherheitskrĂ€fte an VerkehrsflughĂ€fen ist gestern ohne Ergebnis geblieben. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) verhandelt bundesweit fĂŒr etwa 25.000 BranchenbeschĂ€ftigte mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS). „Die Arbeitgeber haben auch in … Weiter

ver.di: Steigender Pflegemindestlohn löst Grundproblem in der Altenpflege nicht

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sieht das Grundproblem in der Altenpflege auch durch die jetzt von der Pflegekommission empfohlenen beachtlichen Steigerungen des Pflegemindestlohnes nicht gelöst. “ver.di arbeitet in der Pflegemindestlohnkommission mit, um fĂŒr die BeschĂ€ftigten so viel wie möglich raus zu … Weiter

RĂŒckzahlung der Corona-Hilfen wird zur ExistenzgefĂ€hrdung fĂŒr Kulturschaffende – ver.di fordert kulante Regelungen, Stundungen und Ratenzahlungen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die uneinheitliche Vorgehensweise bei den Corona-Hilfen fĂŒr Kulturschaffende droht zur ExistenzgefĂ€hrdung fĂŒr tausende SelbstĂ€ndige der Branche zu werden. „Viele bekommen jetzt mitten in der Krise RĂŒckzahlungsaufforderungen, obwohl sie noch gar kein Geld dafĂŒr verdienen konnten“, kritisiert Christoph Schmitz (Foto), ver.di-Bundesvorstandsmitglied … Weiter

Tarifverhandlungen LuftsicherheitskrĂ€fte: „Mindestens 1 Euro mehr pro Stunde muss her!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Vor Beginn der ersten Runde der Tarifverhandlungen zur Erhöhung der Entgelte fĂŒr die bundesweit etwa 25.000 SicherheitskrĂ€fte an VerkehrsflughĂ€fen bekrĂ€ftigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Forderungen. Die BeschĂ€ftigten erwarteten auch vor dem Hintergrund der Inflationsrate krĂ€ftige Lohnerhöhungen. „Wir fordern die … Weiter