Gender Gap Arbeitsmarkt 2023 unverändert bei 39 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Gender Pay Gap gilt als der zentrale Indikator für Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern. Diese ist jedoch nicht nur auf Bruttostundenverdienste begrenzt. Auch Phasen der Teilzeitarbeit oder Zeiten ohne Erwerbstätigkeit wirken sich langfristig auf die Verdienste aus. Der Gender … Weiter

Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in Sachsen-Anhalt 2022 bei 6 %

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt lag 2022 unbereinigt um 6 % unter dem der Männer, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Gegenüber dem Vorjahr sank der Gender Pay Gap um einen Prozentpunkt. Im Bundesdurchschnitt lag der Verdienstabstand bei … Weiter

Gender Pay Gap 2021: Frauen verdienten pro Stunde weiterhin 18 % weniger als Männer

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Frauen haben im Jahr 2021 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 % weniger verdient als Männer. Damit blieb der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern – der unbereinigte Gender Pay Gap – im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Gender Pay Gap in Sachsen-Anhalt 2021 bei 7%

Veröffentlicht in: Equal Pay Day | 0

Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt lag 2021 unbereinigt um 7 % unter dem der Männer, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Equal Pay Day zum 7. März anhand erster fortgeschriebener Ergebnisse mitteilt. Der als unbereinigter Gender Pay Gap … Weiter