VdK-PrĂ€sidentin: „Prognostizierte Rentenerhöhung ist wichtig, reicht jedoch nicht aus, um Kaufkraftverluste auszugleichen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arme Rentnerinnen und Rentner brauchen zusĂ€tzliche finanzielle UnterstĂŒtzung KĂŒrzungsfaktoren dauerhaft abschaffen und Rentenniveau erhöhen Die Renten sollen im Juli 2023 in Westdeutschland voraussichtlich um rund 3,5 Prozent steigen und in Ostdeutschland um rund 4,2 Prozent. Dies geht aus dem Entwurf … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „HĂ€rtefallfonds statt frieren“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bentele: „Übernahme des Dezember-Gasabschlags reicht fĂŒr arme Menschen nicht“ Staat muss Voraussetzungen zum Energiesparen ausbauen Bund und LĂ€nder haben sich auf die Gaspreisbremse zum 1. MĂ€rz geeinigt. GeprĂŒft werden soll, ob sie bereits am 1. Februar in Kraft treten kann. … Weiter

VdK: Kosten fĂŒr Begleitung im Krankenhaus erstatten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-PrĂ€sidentin: Personengruppe ist zu eng gefasst Auch Eltern kranker Kinder berĂŒcksichtigen Am 1. November tritt die neue Krankenhausbegleitungs-Regelung in Kraft, fĂŒr die sich der VdK stark gemacht hat. Ab diesem Tag haben Begleitpersonen Anspruch auf Krankengeld, wenn sie einen Menschen … Weiter

VdK: „Triage nach Behandlungsbeginn ethisch nicht vertretbar“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „AusdrĂŒckliches Verbot der Ex-Post-Triage muss unbedingt im Gesetz bleiben“ Meldepflicht bei Triage-FĂ€llen ins Gesetz aufnehmen Im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages wurde gestern der vorliegende Gesetzentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes behandelt. Der Sozialverband VdK war als SachverstĂ€ndiger zur Anhörung … Weiter

VdK fordert gerechte Besteuerung im Kampf gegen Armut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „Krise am schmerzhaftesten fĂŒr diejenigen, die ohnehin schon arm sind“ HĂ€rtefallfonds fĂŒr diejenigen, die sich die Heizkosten nicht mehr leisten können Zum Internationalen Tag fĂŒr die Beseitigung der Armut am 17. Oktober fordert VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Mehr als … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „49-Euro-Ticket ist immer noch zu teuer“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bentele: „Das Klimaticket ist keine Alternative fĂŒr arme Menschen“ Der ÖPNV der Zukunft muss barrierefrei und bezahlbar sein Die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister von Bund und LĂ€ndern haben sich auf ihrer Tagung auf ein bundesweites 49-Euro-Ticket fĂŒr den Nahverkehr geeinigt. Dazu … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: HĂ€rtefallfonds muss jetzt eingefĂŒhrt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele: Einmalzahlung im Dezember eine unbĂŒrokratische Lösung Gaspreisbremse greift im FrĂŒhjahr zu spĂ€t Die Gaskommission hat in einem Zwischenbericht vorgeschlagen, dass die Bundesregierung im Dezember einmalig die jeweilige Abschlagszahlung der Gas- und FernwĂ€rmekunden ĂŒbernimmt und dass ab dem FrĂŒhjahr … Weiter

VdK fordert: Mindestlohn muss weiter steigen – Minijobs mĂŒssen eingedĂ€mmt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Mindestlohn auf ĂŒber 13 Euro anheben“ Minijobs zementieren Armut, statt sie aufzulösen Zum 1. Oktober steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro. Außerdem wird die Minijob-Grenze von 450 Euro auf 520 Euro angehoben. Die Erhöhung der Minijob-Grenze … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele begrĂŒĂŸt Gaspreisbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ziel muss sein, dass Menschen mit wenig Geld Hilfe erhalten Bentele: „Profiteure der Krise stĂ€rker in die Pflicht nehmen“ Die Gaspreisbremse kommt. Die Bundesregierung legt einen 200 Milliarden Euro schweren Hilfsfonds auf, um BĂŒrger und Betriebe von den gestiegenen Energiekosten … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Die Lösung sozialer Probleme muss zur Chefsache werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BedĂŒrftige brauchen jetzt spĂŒrbare Entlastung ZusĂ€tzliche Hilfen wie HĂ€rtefallfonds und Gas-Kontingente notwendig Bundeskanzler Olaf Scholz hat es bisher abgelehnt, einen Sozialgipfel mit dem Sozialverband VdK, dem Sozialverband Deutschland (SoVD), dem Deutschen Mieterbund (DMB) und der Tafel Deutschland abzuhalten. Das BĂŒndnis … Weiter