VdK-Präsidentin: „Die Lösung sozialer Probleme muss zur Chefsache werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bedürftige brauchen jetzt spürbare Entlastung Zusätzliche Hilfen wie Härtefallfonds und Gas-Kontingente notwendig Bundeskanzler Olaf Scholz hat es bisher abgelehnt, einen Sozialgipfel mit dem Sozialverband VdK, dem Sozialverband Deutschland (SoVD), dem Deutschen Mieterbund (DMB) und der Tafel Deutschland abzuhalten. Das Bündnis … Weiter

VdK-Präsidentin: „Hohe Gaspreise führen viele Menschen über kurz oder lang in die Privatinsolvenz“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK fordert Härtefallfonds in allen Bundesländern Haushalte brauchen als Basisverbrauch ein Kontingent an bezahlbarem Gas In der Debatte um die sozialen Folgen der steigenden Energiepreise fühlen sich mehr und mehr Menschen alleine gelassen. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto): „Immer … Weiter

Sozialverband warnt vor Abstieg der Mittelschicht wegen Energiepreisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Bentele: Wir brauchen Preisdeckel und Verbot von Stromsperren Osnabrück (ots). Der Sozialverband VdK warnt angesichts der Energiepreise vor dem sozialen Abstieg von Millionen Menschen aus der Mittelschicht und fordert von der Bundesregierung sofortige Gegenmaßnahmen. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte in … Weiter

VdK-Präsidentin: „Pflegende Angehörige werden noch immer vergessen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele fordert die im Koalitionsvertrag versprochene Erhöhung des Pflegegeldes Kaufkraft des Pflegegeldes ist seit letzter Anpassung vor fünf Jahren enorm gesunken Die Ampel-Koalition hat im Koalitionsvertrag angekündigt, 2022 endlich das Pflegegeld zu erhöhen. Doch bislang gibt es dafür keine … Weiter

VdK-Präsidentin: „Entlastungs-Paket ist beeindruckend“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele lobt 300 Euro für Rentner als großen Erfolg für den VdK Explosion der Strompreise wird durch Maßnahmen verhindert Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat sich auf weitere finanzielle Entlastungen für die Menschen in Deutschland geeinigt. Sie … Weiter

VdK-Präsidentin: Nach 9-Euro-Ticket muss es eine günstige Lösung geben

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele: Bessere Angebote auch für Grundsicherungs- und Hartz-IV-Empfänger Angebote für mobilitätseingeschränkte Menschen müssen ausgebaut werden Ende August läuft das 9-Euro-Ticket im Regional- und Nahverkehr aus. Rund 52 Millionen Tickets sind von Anfang Juni bis Ende August bundesweit verkauft worden. … Weiter

VdK-Präsidentin: „Regierung muss Lebensrealität armer Rentner endlich zur Kenntnis nehmen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele fordert als Ergebnis der Kabinettsklausur substantielle Hilfe für jene, die keine Grundsicherung erhalten Kanzler sollte auf Forderung nach einem Sozialgipfel eingehen Die Koalitionsparteien werden am Dienstag und Mittwoch im Gästehaus Schloss Meseberg bei einer Kabinettsklausur über weitere Entlastungen … Weiter

VdK-Präsidentin: „Wut der Rentnerinnen und Rentner wächst mit jeder Woche“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele fordert Energiepreispauschale für alle Sozialverband sieht den sozialen Frieden in Gefahr Angesichts der weiter steigenden Energiepreise und der hohen Inflationsraten appelliert VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto) an die Bundesregierung, Rentnerinnen und Rentner dringend zu entlasten. Sie sagte: „Für die … Weiter

VdK: „Deutschland braucht einen Sozialgipfel!“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK Deutschland, SoVD, Deutscher Mieterbund und die Tafel Deutschland appellieren an den Bundeskanzler VdK-Präsidentin Bentele: „Jetzt ist die Zeit zu handeln!“ Ein breites Bündnis mit dem Sozialverband VdK Deutschland, dem Sozialverband Deutschland (SoVD), dem Deutschen Mieterbund (DMB) und der Tafel … Weiter

VdK-Präsidentin: „Menschen endlich vor Diskriminierung schützen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele: „Ankündigungen müssen schnell Gesetze folgen“ Verpflichtendes Schlichtungsverfahren gesetzlich verankern Die Antidiskriminierungsstelle (ADS) hat heute ihren Jahresbericht 2021 vorgestellt. Laut einer Hochrechnung haben in den vergangenen Jahren rund 13 Millionen Menschen unter Diskriminierung gelitten. Die 5600 Anfragen an die … Weiter