Mehr UnfĂ€lle mit PersonenschĂ€den auf Sachsen-Anhalts Straßen im Zeitraum Januar bis MĂ€rz 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Zeitraum Januar bis MĂ€rz 2022 kamen nach ersten vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 37 Personen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben. Das waren 16 Personen mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. 329 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, das … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im MĂ€rz 2022: 16 Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verletzten um 26 % gestiegen Im MĂ€rz 2022 sind in Deutschland nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen 203 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, waren das 16 Verkehrstote mehr als im MĂ€rz 2021, als … Weiter

VorlĂ€ufige Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik vorgestellt – Weniger Verkehrstote und Verletzte in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Auf Sachsen-Anhalts Straßen sind so wenige Menschen bei VerkehrsunfĂ€llen tödlich verunglĂŒckt wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das geht aus der vorlĂ€ufigen Verkehrsunfallbilanz fĂŒr das Jahr 2021 hervor, die Innenministerin Dr. Tamara Zieschang Dienstag in Magdeburg vorstellte: „Trotz eines leichten … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im Januar 2022: 12 Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

56 Verkehrstote weniger als im Januar 2020 36 % mehr Verletzte als im Januar 2021, aber 19 % weniger als im Januar 2020 Im Januar 2022 sind in Deutschland nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen 149 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie … Weiter

Unfallbilanz 2021: 150 Verkehrstote weniger als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zahl der Verletzten ist um 2 % gegenĂŒber dem Vorjahr gesunken Im Jahr 2021 sind in Deutschland 2 569 Menschen bei UnfĂ€llen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 150 … Weiter

198 Verkehrstote im November 2021 / Zahl der Verletzten 15 % höher als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im November 2021 sind in Deutschland 198 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen heute weiter mitteilt, waren das 7 Personen mehr als im November 2020. Die Zahl der Verletzten ist im November … Weiter

JahresrĂŒckblick: 2021 im Spiegel der Statistik

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Über 700 Mal gesellschaftliche RealitĂ€t in Zahlen: In mehr als 700 Pressemitteilungen hat das Statistische Bundesamt (Destatis) im Jahr 2021 amtliche Daten geliefert. Zeit fĂŒr einen JahresrĂŒckblick im Spiegel der Statistik. Januar: Corona-Krise beendet zehnjĂ€hrige Wachstumsphase der deutschen Wirtschaft Nach … Weiter

260 Verkehrstote im Oktober 2021 / Zahl der Verletzten 10 % höher als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Im Oktober 2021 sind in Deutschland 260 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen heute weiter mitteilt, waren das 28 Personen mehr als im Oktober 2020. Die Zahl der Verletzten ist im Oktober … Weiter

ADAC: Zahl der Verkehrstoten sinkt 2021 auf 2.500

Veröffentlicht in: Verkehr | 0

RĂŒckgang um 8,1 Prozent / Neuer historischer Tiefststand / Zahl der VerunglĂŒckten geht um 6,4 Prozent zurĂŒck Die Zahl der bei VerkehrsunfĂ€llen getöteten Menschen wird im Jahr 2021 deutlich sinken. Wie eine aktuelle ADAC Prognose zeigt, werden schĂ€tzungsweise 2.500 Menschen … Weiter

268 Verkehrstote im September 2021

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Zahl der Verkehrstoten und Verletzten auf Ă€hnlichem Niveau wie ein Jahr zuvor Im September 2021 sind in Deutschland 268 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen heute weiter mitteilt, waren das 2 Personen … Weiter