MEINE MEINUNG: „Werft Trump aus der NATO!“ – Hans-Ulrich Jörges mit drastischer Kritik an US-Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der politische Kommentator Hans-Ulrich Jörges legt in seiner scharfsinnigen Analyse den Fokus auf die Herausforderungen der NATO in Zeiten von Donald Trump und geopolitischen Spannungen. Neben einem möglichen Vertragsbruch durch die USA diskutiert er die europĂ€ische Zukunft des BĂŒndnisses und … Weiter

NATO: Ohne USA fĂŒr die Tonne? Strack-Zimmermann mahnt! „Sollten den Teufel nicht an die Wand malen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

WĂ€hrend die NATO-Außenminister ĂŒber die Zukunft der transatlantischen Beziehungen sprechen, steht die Frage im Raum: Wie handlungsfĂ€hig ist Europa ohne die UnterstĂŒtzung der USA? Im Interview spricht Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, ĂŒber die Bedeutung europĂ€ischer Eigenverantwortung und die Herausforderungen … Weiter

Sondersendung ARD extra: Verteidigung – Wie schĂŒtzt sich Deutschland? (Das Erste 20:15 – 20:45 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Es war die große sicherheitspolitische Lebensversicherung fĂŒr die Deutschen: Das scheinbar unverbrĂŒchliche transatlantische BĂŒndnis mit den USA und der NATO. Doch seit dem erneuten Amtsantritt von Donald Trump wĂ€chst die Verunsicherung der Bevölkerung mit jedem neuen Auftritt des US-PrĂ€sidenten. Und … Weiter

PUTINS KRIEG: Reaktion der Nato! Europa plant AufrĂŒstung! Bundeswehr im Fokus / WELT Analyse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jahrzehntelang konnte sich Deutschland bei seiner Verteidigung auf die Schutzmacht USA verlassen. Doch unter US-PrĂ€sident Donald Trump ist das zunehmend zweifelhaft. In ihren SondierungsgesprĂ€chen suchen Union und SPD deshalb unter Hochdruck nach Wegen, die deutschen Verteidigungsausgaben zu steigern. Mit kosmetischen … Weiter

EU PLANT AUFRÜSTUNG: Große MĂ€ngel bei US-Megawaffe „Himars“ – Raketen können fremdgeschaltet werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

WĂ€hrend die Ukraine auf US-Waffensysteme wie die Himars-Raketenwerfer angewiesen ist, wĂ€chst in Europa die Sorge ĂŒber die eigene VerteidigungsabhĂ€ngigkeit. Ohne die vom US-MilitĂ€r kontrollierten Zielerfassungs-Systeme kann Kiew diese Waffen nicht effektiv nutzen – ein Beispiel fĂŒr die strukturelle AbhĂ€ngigkeit europĂ€ischer … Weiter

VERTEIDIGUNG: Muss Deutschland nuklear aufrĂŒsten? Ex-BND-PrĂ€sident Hanning fĂŒr eigene Atomwaffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein mögliches Waffenstillstandsabkommen zwischen Russland und der Ukraine wird in Saudi-Arabien diskutiert, doch Moskau zeigt sich wenig kompromissbereit. Der ehemalige BND-PrĂ€sident August Hanning analysiert die Situation und verweist auf die geopolitischen Konsequenzen. Besonders die Entscheidung der USA, die Ukraine von … Weiter

TRUMP CHAOS: Gigantische AufrĂŒstung in Planung – Europa will starke MilitĂ€rmacht werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Europa rĂŒstet auf: Die EU-Staaten haben sich beim Gipfeltreffen in BrĂŒssel darauf geeinigt, ihre Verteidigungsausgaben massiv zu erhöhen. Auch eine Kreditaufnahme von 150 Milliarden Euro zur gemeinsamen Waffenbeschaffung ist geplant. Doch Uneinigkeit herrscht bei der Ukraine-Politik: Ungarns Regierungschef Viktor Orban … Weiter

SCHULDENPAKET: Kein Limit fĂŒr Verteidigung! Jetzt muss Schwarz-Rot nur noch die GrĂŒnen ĂŒberzeugen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GrĂŒnen wollen sich in der Frage zusĂ€tzlicher Finanzmittel fĂŒr Verteidigung und Infrastruktur von den Fraktionen der möglichen neuen Koalition nicht unter Druck setzen lassen. «Ob wir am Ende diesen GrundgesetzĂ€nderungen zustimmen werden, ist offen», betonte die Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge … Weiter

DEUTSCHLAND: Mega-Budget fĂŒr Bundeswehr: Drohnen, Raketen und Abwehrschirm geplant!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschland will massiv in Verteidigung und Infrastruktur investieren – doch wohin fließen die Milliarden? Ein internes Strategiepapier schlĂ€gt vor, Kampfdrohnen in großer StĂŒckzahl anzuschaffen, die UnterwasserĂŒberwachung auszubauen und europĂ€ische Mittelstreckenraketen zu entwickeln. Auch eine engere Kooperation mit Frankreich und Großbritannien … Weiter

Debatte um Sondervermögen: Bundeswehrverband fordert 500 Mrd.

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Bundeswehrverband hat in der Diskussion um die Finanzierung der Truppe Investitionen von mehr als 500 Milliarden Euro angemahnt. Schon 2022 habe der Bedarf „eigentlich bei 300 Milliarden Euro“ gelegen, sagte der Verbandsvorsitzende Andre WĂŒstner im ZDF-Morgenmagazin. Deutschland werde … Weiter