TVöD 2025: GEW Sachsen-Anhalt ruft zum Warnstreik am 13. Februar in Halle (Saale) auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die GEW Sachsen-Anhalt hat fĂŒr Donnerstag, den 13. Februar 2025, ihre Mitglieder im Geltungsbereich des TVöD der Stadt Halle (Saale) zu einem ganztĂ€gigen Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der … Weiter

EintÀgiger Warnstreik auf den Wertstoffhöfen und in stÀdtischen Kitas / EinschrÀnkungen heute und am Dienstag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr den Beginn der kommenden Woche hat die Gewerkschaft ver.di zu Arbeitskampfmaßnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen ist. Die drei Wertstoffhöfe Deponie HĂ€ngelsberge, Cracauer Anger und Silberbergweg werden deshalb am Dienstag, 4. Februar, nicht öffnen. Daher … Weiter

Fastfood-Ketten: Gewerkschaft kĂŒndigt Streiks an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-GaststĂ€tten (NGG) hat erneut zu Warnstreiks in der Systemgastronomie in den kommenden Wochen aufgerufen. Die Vertreter von Unternehmen wie McDonald’s, Nordsee und Burgerking hĂ€tten ihr „ursprĂŒngliches Magerangebot, das bei rund 13 Euro pro Stunde in den unteren drei … Weiter

Praxispersonal heute im Warnstreik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Aufruf zum Warnstreik ist ein Novum in der 60-jĂ€hrigen Geschichte des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf). Heute am 8. Februar sind bundesweit 330.000 Medizinische Fachangestellte (MFA), Arzthelfer*innen und Auszubildende, die in Einrichtungen der ambulanten Versorgung tĂ€tig sind, aufgefordert, ihre … Weiter

Stellungnahme der DAK-Gesundheit: „Kein VerstĂ€ndnis fĂŒr Warnstreiks von ver.di und GdS“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorstand der DAK-Gesundheit hat kein VerstĂ€ndnis fĂŒr die angekĂŒndigten ganztĂ€gigen Warnstreiks der Gewerkschaften ver.di und GdS in mehreren BundeslĂ€ndern. Als Arbeitgeberin hat die DAK-Gesundheit in der ersten Tarifverhandlung im Dezember ein faires und weitreichendes Angebot fĂŒr die mehr als … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt ruft zu weiteren Warnstreiks auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Rahmen der aktuellen LĂ€nder-Tarifrunde (TV-L) ruft die GEW Sachsen-Anhalt ihre Mitglieder zu weiteren Warnstreiks auf. Um der Blockadehaltung der Arbeitgeber entgegenzutreten, wird die GEW Sachsen-Anhalt in der kommenden Woche zwei weitere Warnstreikaktionen durchfĂŒhren. Die Bildungsgewerkschaft hat fĂŒr Dienstag, … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt ruft am „Streiktag Bildung“ zum Warnstreik auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Rahmen der aktuellen LĂ€nder-Tarifrunde (TV-L) hat die GEW Sachsen-Anhalt ihre Mitglieder anlĂ€sslich des „Streiktag Bildung“ am 28. November 2023 zu einem ganztĂ€gigen Warnstreik aufgerufen. Da die Arbeitgeber bislang kein verhandlungsfĂ€higes Angebot vorgelegt haben, ruft auch die GEW Sachsen-Anhalt all … Weiter

„Schluss mit Frust“ in der LĂ€ndertarifrunde: Bundesweiter Warnstreik von Auszubildenden und Studierenden am 21. November

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Schluss mit Frust!“ – mit einem bundesweiten Jugendstreiktag gehen Auszubildende und Studierende im öffentlichen Dienst der LĂ€nder am Dienstag, 21. November 2023, gemeinsam auf die Straße, um ihren Forderungen in der laufenden Tarifrunde Nachdruck zu verleihen. Rund 1500 NachwuchskrĂ€fte aus … Weiter

Ab Sonntagabend: 50-Stunden-Warnstreik bei der Bahn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einem 50-stĂŒndigen Warnstreik will die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) den Bahnverkehr ab Sonntagabend weitgehend lahmlegen. Von 22.00 Uhr bis Dienstagnacht um 24.00 Uhr soll im Fern-, Regional- und GĂŒterverkehr auf der Schiene nichts mehr gehen, wie die EVG mitteilte. … Weiter

EVG erwartet nach dem Warnstreik endlich verhandlungsfÀhige Angebote

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat eine mehr als positive Bilanz des Warnstreiks am 27. MĂ€rz 2023 gezogen. „Unsere Bilanz kann sich sehen lassen: 38.159 Mitglieder der EVG haben sich streikend gemeldet. Mehr als 1.000 schauten im virtuellen Streiklokal vorbei, … Weiter