AOK-Laufschule startet wieder in Magdeburg: Laufen in der Gruppe macht mehr Spaß

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 5. September startet wieder die AOK-Laufschule in Magdeburg. Nach der Sommerpause können Laufanfänger endlich wieder unter professioneller Anleitung in der Gruppe trainieren und gemeinsam fit werden. Das Angebot ist kostenfrei für alle Interessierten. Magdeburg – Natürlich könnte jeder Laufanfänger … Weiter

Freibadsaison 2023 wird verlängert / Carl-Miller-Bad bis 8. September geöffnet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

In Magdeburg wird die Freibadsaison 2023 verlängert. Die Stadtverwaltung hat entschieden, dass aufgrund der prognostizierten Temperaturen das Carl-Miller-Bad bis einschließlich 8. September geöffnet bleibt. Die Öffnungszeiten in der kommenden Woche sind bis einschließlich Freitag täglich von 12.00 bis 18.00 Uhr. … Weiter

Uni Magdeburg lädt zur nächsten Kinder-Uni

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt am 2. September 2023 zur nächsten Ausgabe der Kinder-Uni ein. Jun.-Prof. Ingo Siegert von der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik erklärt den Kindern, was so eine Künstliche Intelligenz, wie das Computerprogramm ChatGPT, eigentlich ist, woher es weiß, wie Texte geschrieben … Weiter

Vernissage der Fotografieausstellung „Der Dom und sein Klang“ mit Fotografien von Gotthard Demmel

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonnabend, den 02.09.2023 um 17.00 Uhr findet die Vernissage der Fotografieausstellung, mit Fotografien von Gotthard Demmel, unter Mitwirkung und Mit-Kuration von Wilfried Kiel, im Magdeburger Dom statt.  Die Ausstellung wird vom 02.09. bis 22.10.2023 zu sehen sein und … Weiter

Bebauung des Prämonstratenserbergs: Bürgerversammlung am 1. September im Klostercafé

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lädt für den 1. September zu einer Bürgerversammlung ein. Im Klostercafé des Kunstmuseums „Kloster Unser Lieben Frauen“ wird ab 16.00 Uhr die geplante Nutzung und Bebauung des Prämonstratenserbergs vorgestellt. Alle Magdeburger*innen und Interessierten sind herzlich willkommen. In den … Weiter

500 Jahre Englische Liedkunst: Liedersalon in Magdeburg und dem Salzlandkreis

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom Freitag, dem 1. September bis Sonntag, dem 3. September findet nun bereits zum dritten Mal das Liedersalonfestival in Magdeburg und erstmals auch im Salzlandkreis statt.  Nach zwei erfolgreichen Liedersalonausgaben hat sich das neue Liedkunstfestival in den Salons und … Weiter

Strukturwandel: Ideenwettbewerb REVIERPIONIER vergibt Publikumspreis – Online-Abstimmung noch bis zum 31. August möglich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Letzte Woche startete das Online-Voting für den Publikumspreis LOKALGESTALTEN des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER. Bis zum 31. August 2023, 23:59 Uhr, können Bürgerinnen und Bürger einmalig unter www.revierpionier.de aus insgesamt 15 bisher nicht prämierten Projekten aus den Kategorien REVIERGESTALTEN und ZUKUNFTGESTALTEN fünf Stimmen … Weiter

Linie N5 fährt in Sudenburg verändert

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Nachtlinie N5 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) fährt wegen Bauarbeiten am Südring verändert.  Bis voraussichtlich Freitag, den 8. September muss die Nachtlinie N5 in Fahrtrichtung Alter Markt eine Umleitung über die Sudenburger Wuhne fahren. Folglich … Weiter

Abellio-News: Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Magdeburg, Schönebeck und Oschersleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale) – Aufgrund von Bauarbeiten durch den Schienennetzbetreiber DB Netz AG zwischen Magdeburg Hbf und Magdeburg-Buckau kommt es von Dienstag, 29.08., bis einschließlich Freitag, 01.09., zu Einschränkungen auf verschiedenen Strecken: Am Dienstag, 29.08., sowie Mittwoch, 30.08., zwischen 8 und … Weiter

Magdeburg erhält 26 neue Stolpersteine und dankt für die zahlreichen Spenden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

In Magdeburg werden am 31. August 26 neue Stolpersteine zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Dafür hat die Arbeitsgruppe „Stolpersteine für Magdeburg“ ab 9.00 Uhr insgesamt 12 Verlegungstermine geplant Mit der inzwischen 37. Verlegung von Stolpersteinen wird im Stadtgebiet … Weiter