Krimi: Tatort – Zeit der Frösche (WDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Als ein blutdurchtrĂ€nkter Kapuzenpulli in TeenagergrĂ¶ĂŸe in einer Altkleidersammlung gefunden wird, werden Ellen Berlinger und ihr Kollege Martin Rascher alarmiert. FĂŒr Martin ist der Fund ein böses Signal. Ihm liegt seit Jahren eine unaufgeklĂ€rte Mordserie an Jugendlichen schwer auf der … Weiter

Tatort: Bermuda (WDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Sie wachsen ohne Eltern auf. Im Bermuda, einer vom Jugendamt betreuten Wohngemeinschaft, leben vier Jugendliche im Chaos. Doch eine von ihnen ist gerade MillionĂ€rin geworden: Winnie Sylvester. Ihre Mutter, die Chefin eines renommierten Kölner Autohauses, wurde erstochen am Rheinufer aufgefunden. … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit fĂŒhlt sich in der Gesellschaft angemessen behandelt – aber inzwischen jeder Vierte eher benachteiligt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine knappe Mehrheit der Deutschen fĂŒhlt sich in der Gesellschaft hierzulande angemessen behandelt. 56 Prozent sagen das von sich – das sind 10 Punkte weniger als im April 2018, als diese Frage im ARD-DeutschlandTREND zuletzt gestellt wurde. Gestiegen ist im … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Wahlberechtigte sehen Migration und Wirtschaft als wichtigste Probleme fĂŒr die deutsche Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gut sechs Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar sind im Problembewusstsein der Wahlberechtigten in Deutschland vor allem zwei Themen prĂ€sent: 37 Prozent der Deutschen sehen in den Themen Zuwanderung und Flucht eines der beiden wichtigsten politischen Probleme, um die … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Union mit leichtem Minus in der Sonntagsfrage – aber weiterhin klar stĂ€rkste Kraft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD aktuell auf 15 Prozent (+1 im Vgl. zu Mitte Dezember). Die Union lĂ€ge bei 31 Prozent (-2) und wĂ€re damit stĂ€rkste Kraft. Die GrĂŒnen bleiben unverĂ€ndert bei 14 Prozent. Die FDP kĂ€me … Weiter

Krimi: Tatort – Fangschuss (WDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Hat sich IT-Experte Sebastian Sandberg wirklich selbst von seinem Balkon gestĂŒrzt? Die Kommissare Frank Thiel und Nadeshda Krusenstern nehmen die Ermittlungen auf. Hinweise auf einen Mord finden Prof. Boerne und Silke „Alberich“ Haller in der Rechtsmedizin auf Anhieb nicht. Aber … Weiter

MĂ€rchenfilm: Drei HaselnĂŒsse fĂŒr Aschenbrödel (WDR 20:15 – 21:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Spielfilm Tschechoslowakei/DDR 1973 +++ „Drei HaselnĂŒsse fĂŒr Aschenbrödel“ gehört inzwischen zu den Klassikern im Weihnachtsprogramm. Die Handlung des MĂ€rchens ist bekannt: Der König will, dass sein Sohn endlich heiratet und lĂ€dt viele junge Frauen von nah und fern zu einem … Weiter

Krimi: Tatort – VĂ€terchen Frost (WDR 20:15 – 21:45 Uhr

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

VĂ€terchen Frost hat zugeschlagen. Kurz vor Heiligabend ist halb MĂŒnster erkĂ€ltet. Auch bei Gericht, wo gerade Hauptkommissar Frank Thiel und Prof. Karl-Friedrich Boerne auf das Urteil in einem Mordprozess warten. StaatsanwĂ€ltin Wilhelmine Klemm muss sogar ihr SchlussplĂ€doyer abbrechen, und die … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit der Deutschen glaubt, Ukraine wird fĂŒr eine Beendigung des Krieges Gebiete abtreten mĂŒssen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine knappe Mehrheit der Deutschen ist aktuell der Ansicht, dass sich der Krieg in der Ukraine nur mit Gebietsabtretungen an Russland beenden lĂ€sst. 53 Prozent sagen, fĂŒr eine Beendigung des Krieges werde es nötig sein, dass die Ukraine gewisse Gebiete … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Kanzlerkandidaten werden mehrheitlich negativ bewertet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Spitzenkandidaten der vier laut ARD-DeutschlandTREND derzeit stĂ€rksten Parteien werden von den Wahlberechtigten in Deutschland allesamt mehrheitlich negativ bewertet. 28 Prozent sind der Meinung, Friedrich Merz von der Union wĂ€re ein guter Kanzler; fĂŒr sechs von zehn Deutschen (60 Prozent) … Weiter