Bundespolizei im Einsatz: Kuhherde in Panik, Jungtier im Gleis

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Wefensleben (ots) – Am Freitag, den 24. Mai 2024 bemerkte ein Triebfahrzeugführer eines Intercitys gegen 13:25 Uhr auf der Bahnstrecke Magdeburg – Helmstedt, in der Ortslage Wefensleben eine Kuh neben dem Gleis und kontaktierte die Notfallleitstelle der Bahn. Diese informierte … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Einbruch in ein Einfamilienhaus und Diebstahl von Waffen 39365, Wefensleben, Allermühlenweg , 14.01.2024 – 20.01.2024 Durch den Eigentümer wurde ein Einbruch in sein Einfamilienhaus gemeldet. Die unbekannte Täterschaft kletterte über einen Zaun und begab sich so auf das Grundstück. Hier … Weiter

Polizeieinsatz und Zugverspätungen: 18-Jähriger bremst Güterzug aus, läuft im Gleis, widersetzt sich Bundespolizisten, beleidigt, tritt und spuckt

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Wefensleben, Marienborn (ots) – Am Mittwoch, den 29. November 2023 informierte die Notfallleitstelle der Bahn in Leipzig gegen 11:00 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg telefonisch über eine randalierende Person am Bahnhof Wefensleben. Alarmierte Einsatzkräfte machten sich umgehend auf den Weg und … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsprävention Präventionsstand am EDEKA in Weferlingen 39365 Weferlingen, An der Burg, 10.10.2023, 08:00 Uhr – 13:00 Uhr Das Polizeirevier Börde veranstaltet am 10.10.2023 von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine Präventionsveranstaltung am EDEKA-Markt „An der Burg“ in Weferlingen. Hier können … Weiter

13 000 Euro Schaden: Diebe klauen zwei Schweißgeräte von Baustelle

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39365 Wefensleben, L40, 28.09.2023, 17:00 Uhr – 04.10.2023, 06:50 Uhr Auf einer Baustelle an der L40 bei Wefensleben wurde ein Baustellenfahrzeug aufgebrochen und diverse Gegenstände entwendet. Die Seitenfächer des Fahrzeugs waren mit Vorhängeschlössern gesichert, welche gewaltsam durch die unbekannte Täterschaft … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage 25m Stromkabel aus Rohbau entwendet 39164 Bergen, 28.07.2023, 15:00 Uhr – 03.08.2023, 15:00 Uhr Unbekannte Täter verschafften sich unbefugt Zutritt zu mehreren Reihenhäusern, die derzeitig renoviert werden. Im Innen-und Außenbereich wurden durch die Täter ca. 25m Stromkabel abgeschnitten und … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Garageneinbruch Oschersleben, 03.05.2023, 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr Unbekannte Täterschaft ist, in der Hornhäuser Straße, in die Garage des Geschädigten eingedrungen und hat in der Folge einen E-Scooter NINEBOT, einen Mähroboter WORX und diverse Elektrowerkzeuge entwendet. Der Schaden wird … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Gefährliche Körperverletzung in Wefensleben 39365 Wefensleben, Bahnhof, 27.04.2023, 18:00 Uhr Ein 15-jähriger Jugendlicher fuhr mit dem Fahrrad im Bereich des Bahnhofs in Wefensleben als er von einer männlichen Person ca. 50 Jahre aus einem PKW Opel heraus angesprochen wurde. Da … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Fahrlässige Brandstiftung Oebisfelde-Weferlingen OT Bösdorf, 21.04.2023, 17:00 Uhr – 17:10 Uhr Ein Anwohner verbrannte am Freitagabend Unkraut mit einem Gasbrenner auf dem Gehweg vor seiner Grundstücksumfriedung. In der Folge fing eine Konifere auf dem benachbarten Grundstück Feuer. Das Feuer … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Feuer im Wald Rätzlingen-Eickendorf, 24.08.2022, gegen 16:40 Uhr (Foto / Polizei Bördekreis) Zwischen Rätzlingen und Eickendorf kam es zu einem Brand. Auf einer Fläche von 200 Quadratmetern war der Bodenbewuchs eines Waldes in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr hatte das … Weiter