Weiß und RosĂ© bei WinzerglĂŒhwein im Trend

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

„In den letzten Jahren haben sowohl das Angebot von WinzerglĂŒhweinen als auch die Nachfrage zugenommen. Nahezu alle Anbieter berichten von steigenden AbsĂ€tzen“, erklĂ€rt das Deutsche Weininstitut (DWI). Zudem scheint sich laut DWI der GlĂŒhweingenuss zu Hause zunehmend zu etablieren, was … Weiter

Weinlese 2024: Deutsche Winzer ernten weniger

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten fĂŒr 2024 eine deutlich niedrigere Weinernte als im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand der SchĂ€tzung zum 20. September 2024 mitteilt, wird die Erntemenge voraussichtlich bei 8,26 Millionen Hektolitern Weinmost liegen. … Weiter

Start der Weinlese fĂŒr ersten Federweißen

Veröffentlicht in: #einfachlecker | 0

In der Pfalz wurden am 19. August die ersten Trauben des Jahres fĂŒr die Bereitung des Federweißen gelesen. Die geernteten Trauben der robusten Rebsorte Solaris erfreuten sich bester Gesundheit und hatten mit ĂŒber 80° Oechsle eine sehr gute Reife. Nach … Weiter

Willingmann besucht Forschungsprojekt zu nachhaltigem Weinanbau im Saalekreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der fortschreitende Klimawandel stellt auch fĂŒr den Weinanbau in Sachsen-Anhalt eine Herausforderung dar. SchĂ€den durch SchĂ€dlingsbefall sowie Hitze, DĂŒrren oder auch Starkregen setzen den Reben zunehmend zu, ErnteausfĂ€lle können die Folge sein. Am Freitag hat Umwelt- und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann … Weiter

Deutsches Weininstitut: Deutsche trinken weniger Wein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dies gab das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der aktuellen Weinkonsumbilanz bekannt, die sich auf den Zwölfmonatszeitraum vom 01.08.2022 bis 31.07.2023 bezieht. Demnach ist der Weinkonsum bezogen auf die Gesamtbevölkerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 19,9 auf 19,2 Litern pro … Weiter

Minister Sven Schulze und StaatssekretÀr Gert Zender zur Krönung der neuen Weinkönigin auf dem Winzerfest in Freyburg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze und LandwirtschaftsstaatssekretĂ€r Gert Zender besuchen am Sonntag, 10. September, das Winzerfest in Freyburg (Unstrut), was zum 90. Mal stattfindet. Der Minister nimmt am Proklamationszug teil und wird ein Grußwort halten. Höhepunkt ist die traditionelle Proklamation der neuen Saale-Unstrut Gebietsweinkönigin, deren Name erst … Weiter

Weinernte 2023 voraussichtlich 9,1 % höher als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten fĂŒr 2023 eine deutlich bessere Weinernte als im Jahr 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand erster SchĂ€tzungen mitteilt, wird die Erntemenge voraussichtlich bei 9,88 Millionen Hektolitern Weinmost liegen. GegenĂŒber dem Jahrgang 2022 … Weiter

Weinanbau: FlĂ€che fĂŒr Sauvignon blanc in Deutschland von 2012 bis 2022 um 162 % vergrĂ¶ĂŸert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Trend zu wĂ€rmeliebenden Rebsorten ist ungebrochen: Die hiesigen Winzerinnen und Winzer setzen vermehrt auf ursprĂŒnglich sĂŒdlĂ€ndische Sorten, die mittlerweile auch in Deutschland gut gedeihen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, vergrĂ¶ĂŸerte sich die RebflĂ€che fĂŒr Sauvignon blanc in Deutschland … Weiter

Terra X: Wein – Eine Geschichte durch Jahrtausende (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Weltweit werden rund 30 Milliarden Liter Wein produziert, mit einem Umsatz von rund 350 Milliarden Euro. Obwohl in jedem Supermarkt prĂ€sent, sind Herkunft und Geschichte des Weins wenig bekannt. Die Kultivierung der Reben reicht viele Jahrtausende zurĂŒck. Wein ist mehr, … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff empfÀngt Weinbruderschaft

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff empfĂ€ngt Donnerstag, 25. Mai 2023, im Palais am FĂŒrstenwall die Weinbruderschaft Saale-Unstrut und wird an die GĂ€ste ein Grußwort richten. Gemeinsam mit dem Ersten Bruderschaftsmeister, Dieter Hanisch, wird er die diesjĂ€hrigen Ehrenpreise der Weinbruderschaft ĂŒberreichen. Die Weinbruderschaft … Weiter