Weinernte 2022 besser als erwartet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 wurde in Sachsen-Anhalt eine Weinernte von 4,7 Mill. l eingebracht. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag das Weinjahr 2022 im Vergleich der letzten 10 Jahre mit 26 % ĂŒber dem 10-jĂ€hrigen Durchschnitt von 3,7 Mill. l. Mit der … Weiter

2022 Wein im Wert von 42,5 Mill. EUR nach Sachsen-Anhalt importiert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach Sachsen-Anhalt wurde 2022 nach vorlĂ€ufigen Angaben der Außenhandelsstatistik Wein im Wertumfang von 42,5 Mill. EUR eingefĂŒhrt. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, kamen die Importe hauptsĂ€chlich aus Italien (25,2 Mill. EUR) und Spanien (14,6 Mill. EUR), mit Abstand … Weiter

Weinurlaub im Ferienland Bernkastel-Kues

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Mediterranes Flair, feinstes Food und edle Tropfen finden Genießer an der Mosel (djd). Leicht klingen die GlĂ€ser aneinander, dann steigt verlockend das spritzig-frische Bouquet in die Nase und der erste Schluck eines gut gekĂŒhlten Rieslings umschmeichelt Zunge und Gaumen, bevor … Weiter

Heute ist internationaler Tag der italienischen KĂŒche

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt importierte 2021 fĂŒr 124,0 Mill. EUR Erzeugnisse der ErnĂ€hrungswirtschaft aus Italien Wie das Statistische Landesamt aus Anlass des Tages der italienischen KĂŒche am 17. Januar mitteilt, wurden dabei ĂŒberwiegend Genussmittel sowie Nahrungsmittel pflanzlichen Ursprunges eingefĂŒhrt. Importierte Genussmittel waren vorrangig … Weiter

Weinernte 2022 schÀtzungsweise um 4,2 % höher als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

8,9 Millionen Hektoliter Weinmost im Jahrgang 2022 erwartet Deutliche ZuwĂ€chse am Mittelrhein, Baden und in Saale-Unstrut, RĂŒckgĂ€nge im Rheingau, an der Mosel und in Rheinhessen Voraussichtlich 29,3 % mehr Blauer SpĂ€tburgunder und 4,2 % weniger Riesling als im Vorjahr Die … Weiter

Weinstadt zum Genießen: In Heilbronn können GĂ€ste den Rebensaft auf ganz unterschiedliche Weise erleben

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Sie liegt inmitten einer herrlichen Landschaft direkt am Neckar, ist die Ă€lteste Weinstadt WĂŒrttembergs und mit einer WeinbauflĂ€che von 500 Hektar eine der grĂ¶ĂŸten deutschen Weinbaugemeinden: Genussurlauber sind in Heilbronn genau richtig. Beim Heilbronner Weinsommer zwischen April und Oktober … Weiter

In der Weinbergschaukel die Seele baumeln lassen

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Picknicken in der Urlaubsregion Erlebnis Rheinbogen spricht alle Sinne an (djd). Langsam, aber sicher bewegen wir uns in Richtung SpĂ€tsommer. Dann gilt es, die letzten Sonnenstrahlen der warmen Jahreszeit einzufangen – zum Beispiel in der Urlaubsregion Erlebnis Rheinbogen. An zwei … Weiter

Tausche Wein gegen Übernachtung – im Kraichgau-Stromberg warten auf Wohnmobilisten ganz besondere Weinerlebnisse

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Beim Aufstehen schweift der Blick ĂŒber das Rebenmeer, abends sitzt man im Liegestuhl vor dem Wohnmobil und genießt den Sonnenuntergang bei einem guten Tropfen. Dazwischen locken lĂ€ssige Weinpartys, urige Besenwirtschaften, schmucke Weinorte und tolle Wander- und Radwege. Im Kraichgau-Stromberg … Weiter

Weinernte 2021 deutlich unter dem 10-jÀhrigen Durchschnitt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 wurde in Land Sachsen-Anhalt eine Weinernte von 32 137 hl eingebracht Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag das Weinjahr 2021 im Vergleich der letzten 10 Jahre um 19 % unter dem 10-jĂ€hrigen Durchschnitt von 39 495 hl. Bei der … Weiter

Weinprojekt aus Sachsen-Anhalt erhÀlt EU-Klimapreis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Projekt LIFE VinEcoS in der Weinregion Saale-Unstrut ist im Rahmen des EU-Umweltprogramms LIFE als eines von fĂŒnf europaweiten Projekten mit dem diesjĂ€hrigen LIFE-Award ausgezeichnet worden. Das hat die EuropĂ€ische Kommission bekannt gegeben. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra … Weiter