BUNDESTAGSWAHL: Paukenschlag! Neuer Versuch! FDP will Migrationsgesetz mit Union, SPD und GrĂŒnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit ĂŒber die Migrationspolitik unternimmt die FDP einen neuen Versuch fĂŒr eine Einigung der ehemaligen Ampel-Parteien und der Union noch vor der Bundestagswahl. FĂŒr einen «Migrationspakt der Mitte» wollen die Liberalen die Inhalte des am Freitag im Bundestag gescheiterten … Weiter

DONALD TRUMP JUBELT: Kanada knickt ein – Mit massivem Druck setzt US-PrĂ€sident Zoll-Agenda durch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die USA haben die geplante VerhĂ€ngung von Zöllen gegen Kanada nach Angaben beider Staaten um mindestens 30 Tage verschoben. Dies gaben US-PrĂ€sident Donald Trump und Kanadas MinisterprĂ€sident Justin Trudeau am Montag nach einem GesprĂ€ch bekannt. Trump hatte am Wochenende Zölle … Weiter

KRIEG IN UKRAINE: Frust an der Front – Soldaten glauben nicht an Verhandlungen mit Russland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

An der ukrainischen Front wĂ€chst der Frust. In GesprĂ€chen ohne Kameras zeigen sich viele Soldaten resigniert: Ein echter Frieden mit Russland sei kaum vorstellbar. Zwar erkennen sie die Schwierigkeit, verlorene Gebiete zurĂŒckzuerobern, doch Gebietsverluste hinzunehmen, lehnen sie ab. „Die Russen … Weiter

FRIEDRICH MERZ: „Heute beginnt die Phase!“ CDU-Chef stellt Programm auf Parteitag in Berlin vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die CDU hat am Montag ihren Bundesparteitag in Berlin begonnen, mit dem die „heiße Phase“ des Wahlkampfs eingelĂ€utet werden soll. CDU-Chef und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz eröffnete das eintĂ€gige Treffen am Mittag unter großem Jubel der rund tausend Delegierten. Sie sollen … Weiter

UKRAINE-KRIEG: Trump macht Druck auf Putin! USA und Russland verhandeln hinter den Kulissen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zwei Wochen nach seiner AmtseinfĂŒhrung treibt US-PrĂ€sident Donald Trump seine BemĂŒhungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs voran. Laut Berichten laufen bereits GesprĂ€che zwischen US-Regierungsvertretern und dem Kreml. Trump drohte Moskau mit verschĂ€rften Sanktionen und Zöllen, sollte es nicht bald zu … Weiter

BUNDESTAGSWAHL: Parteitag der CDU! Merz geht noch weiter! Sofortprogramm der CDU geplant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die CDU will auf ihrem Sonderparteitag am Montag in Berlin ein Sofortprogramm fĂŒr den Fall eines Wahlsieges beschließen. In dem der Nachrichtenagentur Reuters vorliegenden Papier wird als Teil von 15 schnell umzusetzenden Maßnahmen auch eine Asylwende mit der ZurĂŒckweisung aller … Weiter

WELT MEINUNG: Merz-CDU, GrĂŒnen und SPD im Machtkampf – Kubicki entsetzt ĂŒber FDP-Zerfallserscheinung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die politische Debatte in Deutschland wird zunehmend hitziger. Im Fokus steht der Begriff der „Mitte“: WĂ€hrend Parteien wie die GrĂŒnen und die SPD die CDU aus der gesellschaftlichen Mitte drĂ€ngen wollen, sorgt die FDP mit internen Konflikten fĂŒr Aufmerksamkeit. FDP-Vize … Weiter

CDU-PARTEITAG: Merz will bei Migrationspolitik hart durchgreifen – Ampel-Gesetze zurĂŒckdrehen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzlerkandidat Merz will seine Partei beim Wahlparteitag in Berlin auf die RegierungsĂŒbernahme einstimmen. Draußen drohen lautstarke Proteste. Muss er auch auf offener CDU-BĂŒhne Kritik einstecken? Begleitet von Protesten gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD will die CDU bei ihrem Wahlparteitag … Weiter

GRAMMYS: BeyoncĂ© gewinnt erstmals Preis fĂŒr „Album des Jahres“

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Die Musikerin BeyoncĂ© hat erstmals den Grammy fĂŒr das beste Album des Jahres gewonnen. Die 43-JĂ€hrige wurde in dieser besonders bedeutenden Kategorie des Musikpreises fĂŒr ihr Werk «Cowboy Carter» ausgezeichnet. Grammy-Gewinn und Tour-AnkĂŒndigung BeyoncĂ© hat «Cowboy Carter» im MĂ€rz 2024 … Weiter

NEUWAHLEN: Das Schicksal ĂŒber Merz, Weidel, Scholz und Habeck entscheidet DIESES WĂ€hler-Milieu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland stellen Menschen ĂŒber 60 Jahre die grĂ¶ĂŸte WĂ€hlergruppe dar und könnten damit die kommende Wahl maßgeblich beeinflussen. Rund 42 % der knapp 60 Millionen Wahlberechtigten sind ĂŒber 60 Jahre alt, wĂ€hrend ErstwĂ€hler lediglich 4 % und junge WĂ€hler … Weiter