BUSCHMANN-Interview: Die Bilanz des Wirtschaftsministers Habeck ist grandios schlecht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der designierte FDP-GeneralsekretĂ€r Dr. Marco Buschmann MdB gab der „Bild am Sonntag“ und „bild.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Burkhard Uhlenbroich und Julian Loevenich: Frage: Herr Buschmann, die FDP liegt aktuell knapp unter fĂŒnf Prozent in den Umfragen (Anm. d. … Weiter

DEUTSCHLAND: Großaufstand gegen Olaf Scholz und Robert Habeck! Am 29. Januar wird es ungemĂŒtlich!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurz vor der Bundestagswahl will die deutsche Wirtschaft eine klare Ansage an die Politik machen. Zahlreiche VerbĂ€nde planen einen Großaufstand, der sich vor allem an Kanzler Scholz und den grĂŒnen Wirtschaftsminister Habeck richtet. So geht es in diesem Land nicht … Weiter

Mangelnder Fokus auf Wirtschaft: Klingbeil kritisiert Habeck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chef Lars Klingbeil hat dem grĂŒnen Wirtschaftsminister Robert Habeck vorgeworfen, sich zu wenig um die Wirtschaft gekĂŒmmert und stattdessen ein Buch geschrieben zu haben. Er sei verwundert, dass jemand, der „24 Stunden darĂŒber nachdenken sollte, wie man die Wirtschaft retten … Weiter

DGB-Chefin: „Sozialversicherungsfreie Minijobs endlich abschaffen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Yasmin Fahimi sieht „volkswirtschaftlichen Schaden“ – Harsche Kritik an Arbeitgebern: „Es mangelt an Selbstkritik“ OsnabrĂŒck (ots) – In der Debatte um ausufernde Sozialversicherungsabgaben warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor Einschnitten fĂŒr die Arbeitnehmer. „Es ist unredlich, wenn die BeschĂ€ftigten jetzt … Weiter

Kritische Lage im Wohnungsbau: Baugenehmigungen auch im November rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen fĂŒr die Baugenehmigungen im November 2024 kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: „Die Baugenehmigungen bleiben weiterhin auf einem besorgniserregend niedrigen Niveau. Mit nur 17.891 genehmigten Wohneinheiten sind Anzeichen fĂŒr eine … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im November 2024: -13,0 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen in Neubauten von Januar bis November 2024 zum Vorjahreszeitraum: -22,1 % bei EinfamilienhĂ€usern -12,7 % bei ZweifamilienhĂ€usern -22,4 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im November 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

KfW Research: Mittelstand kommt immer schwerer an Kredite

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MittelstĂ€ndische Unternehmen in Deutschland haben es zunehmend schwer, an Kredite zu kommen. Im vierten Quartal 2024 beklagten 32 % der mittelstĂ€ndischen Unternehmen, die Interesse an einer Kreditaufnahme hatten, ein restriktives Verhalten der Banken. Das ist ein Höchststand seit EinfĂŒhrung der … Weiter

Schlechte Wirtschaftslage: Mehr Schwarzarbeit in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wegen des schwachen Wirtschaftswachstums und steigender Arbeitslosigkeit wird die Schattenwirtschaft in Deutschland einer Studie zufolge weiter ansteigen. Diese Prognose veröffentlichten Arbeitsmarktexperten fĂŒr das laufende Jahr. Demzufolge wird der Umfang von durch Schwarzarbeit erbrachten Leistungen 2025 um 6,1 Prozent auf 511 … Weiter

Monatliche Inflationsrate hat sich im Dezember 2024 mit +2,6 % erneut verstÀrkt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2024 +2,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis: +0,4 %) +2,2 % im Jahresdurchschnitt 2024 gegenĂŒber 2023 (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2024 +2,8 % zum Vorjahresmonat … Weiter