Mitteldeutsche FlughĂ€fen / Thomas: Deutscher Luftverkehrsmarkt zu teuer, staatliche Kosten mĂŒssen runter

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Angesichts wirtschaftlicher Probleme an den mitteldeutschen FlughĂ€fen hat der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), eine drastische Absenkung der Standortkosten gefordert: „Hohe GebĂŒhren und Abgaben machen das Fliegen hierzulande außerordentlich teuer. Dies fĂŒhrt dazu, dass Deutschland als Luftverkehrsmarkt … Weiter

Wirtschaftsstandort Deutschland: Arbeitgeber schauen auf Wahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

ArbeitgeberprĂ€sident Rainer Dulger sieht die Bundestagswahl in wenigen Wochen als Richtungsentscheidung fĂŒr Deutschland. „Wir entscheiden einfach in der nĂ€chsten Bundestagswahl klar darĂŒber, ob wir wirtschaftlich auf- oder absteigen werden“, sagte Dulger. Dulger forderte vor allem einen Abbau von BĂŒrokratie und … Weiter

Konjunkturflaute: Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Jahr in Folge

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2024 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 0,2 % niedriger als im Vorjahr. Kalenderbereinigt betrug der RĂŒckgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland ebenfalls 0,2 %. „Konjunkturelle und strukturelle Belastungen standen im Jahr … Weiter

Lohnerhöhung gefordert: Tarifverhandlungen bei Volksbanken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr 135.000 BeschĂ€ftigte der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland geht es von diesem Mittwoch an ums Geld. Der Deutsche Bankangestellten Verband (DBV) fordert in der Tarifrunde eine Erhöhung der GehĂ€lter um 13,45 Prozent. Sollten die Arbeitgeber darauf bestehen, dass der … Weiter

Thomas/Krull: Steigende Lohnkosten gefÀhrden WettbewerbsfÀhigkeit der Wirtschaft weiter

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto l.), warnt vor weiteren Lohnkostensteigerungen durch Krankenkassen- und PflegebeitrĂ€ge: „Deutschland ist bereits ein Hochlohnland, weitere Kostensteigerungen gefĂ€hrden zunehmend die WettbewerbsfĂ€higkeit der deutschen Volkswirtschaft. In diesem Jahr sind die KrankenkassenbeitrĂ€ge im Durchschnitt … Weiter

Automobilindustrie: VW-Konzern verkauft weniger Autos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahr. Weltweit lieferte der Konzern 9,027 Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken aus. Das waren 2,3 Prozent weniger als im Jahr zuvor, wie die Wolfsburger mitteilten. In China gingen die VerkĂ€ufe … Weiter

Finanzierung der Krankenkassen: TK-Chef lehnt Habecks Vorstoß ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, lehnt die Forderung von Robert Habeck nach einer Einbeziehung von KapitaleinkĂŒnften in die Finanzierung der Krankenkassen ab. „In der aktuellen Schieflage bei der Finanzierung von Gesundheit fĂŒhren einfache Lösungen nicht ans Ziel“, sagte … Weiter

Jetzt zÀhlen Schnelligkeit und Entschlossenheit! BauernprÀsident Rukwied zur Maul- und Klauenseuche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg Bund und LĂ€nder auf, alles daran zu setzen, das Seuchengeschehen schnellstmöglich, mit aller Kraft und konsequent zu bekĂ€mpfen: „Jetzt zĂ€hlen Schnelligkeit und Entschlossenheit! … Weiter

Russische Schiffsflotte: US-Sanktionen belasten Ölmarkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die neuen US-Sanktionen gegen russische Ölproduzenten und Tanker werden wohl große Auswirkungen auf den globalen Ölmarkt haben. „Diese Sanktionen werden die fĂŒr Lieferungen aus Russland verfĂŒgbare Schiffsflotte kurzfristig deutlich reduzieren und die Frachtkosten in die Höhe treiben“, sagte Matt Wright, … Weiter