Gesetzliche Neuregelungen: Das Wohngeld steigt zum 1. Januar 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alle zwei Jahre wird das Wohngeld automatisch an die Preis- und Mietenentwicklung angepasst. Die nĂ€chste Anpassung ist damit zum 1. Januar 2025 fĂ€llig. Das Wohngeld steigt dann um 30 Euro pro Monat, das sind durchschnittlich 15 Prozent. Insgesamt haben rund … Weiter

NIEDERSACHSEN: GrĂ¶ĂŸte Insolvenz-Welle seit Jahren erschĂŒttert die Wirtschaft! Unternehmer frustriert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Chefreporter Steffen Schwarzkopf war unterwegs in Niedersachsen, dem flĂ€chenmĂ€ĂŸig zweitgrĂ¶ĂŸten Bundesland Deutschlands, und sprach mit Unternehmer Michael Wentend aus OsnabrĂŒck. Thema: BĂŒrokratie, hohe Strompreise und die wachsende Frustration im Mittelstand. Der Maschinenbauer mit 120 Mitarbeitern berichtet von vollen AuftragsbĂŒchern in … Weiter

Wohl weiteres Rezessionsjahr: Gesamtmetall-Chef pessimistisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident des Branchenverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, blickt mit Sorge auf die Situation in der Metall- und Elektroindustrie. „Unsere Branche hat im vergangenen Jahr rund 45.800 ArbeitsplĂ€tze verloren“, sagte er. Mehr als ein Drittel der Branchenmitglieder hĂ€tten im Dezember mit … Weiter

DGB: Mindestlohn steigt auf 12,82 Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro je Stunde. Auf diese Erhöhung hatte sich die Mindestlohnkommission bereits im Juni 2023 gegen die Stimmen der Gewerkschaftsvertreter*innen festgelegt. Dazu sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell am Montag in Frankfurt am Main: „Die … Weiter

Wirtschaftsflaute: Mittelstand befĂŒrchtet Talfahrt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Mittelstand befĂŒrchtet einer Umfrage zufolge im kommenden Jahr eine rasante wirtschaftliche Talfahrt. Acht von zehn mittelstĂ€ndischen Unternehmen (80 Prozent) rechnen 2025 mit einem beschleunigten Schrumpfen der deutschen Wirtschaft, wie aus einer Umfrage des Bundesverbandes der mittelstĂ€ndischen Wirtschaft (BVMW) hervorgeht. … Weiter

Neuer Schwung fĂŒr Handel: Verband hofft auf Bundestagswahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundestagswahl könnte nach Ansicht des Handelsverbands Deutschland (HDE) der Branche den ersehnten Aufschwung bringen. „Die Bundestagswahl kann wie ein Sektkorken wirken“, sagte HDE-PrĂ€sident Alexander von Preen. Wenn es wieder Rahmenbedingungen gebe, „wo die Menschen sagen: Jawohl, jetzt geht es … Weiter

ADV: EuropÀischer Luftverkehr boomt, Deutschland fliegt hinterher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neidvoll blicken die deutschen FlughĂ€fen auf die benachbarten Standorte im europĂ€ischen Ausland. Dort gilt die Corona-Pandemie als ĂŒberwunden. Mit 99 Prozent der Flugbewegungen erreicht das europĂ€ische Ausland durchschnittlich bereits annĂ€hernd das Vor-Corona-Niveau. Viele LĂ€nder in SĂŒd- und Osteuropa liegen bereits … Weiter