Baugewerbe zum Koalitionsvertrag: Die Richtung stimmt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Den gestern von Union und SPD vorgelegten Koalitionsvertrag kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wie folgt: „Wir begrĂŒĂŸen die Entscheidung der Koalition, die Baupolitik – wie von uns gefordert – weiterhin in einem starken Bauministerium zu verankern. Jetzt … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im Februar 2025: +3,2 % gegenĂŒber Februar 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Ausbauarbeiten steigen mit +3,9 % weiterhin deutlich stĂ€rker als Preise fĂŒr Rohbauarbeiten mit +2,2 % Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind im Februar 2025 um 3,2 % gegenĂŒber Februar 2024 gestiegen. Im November … Weiter

USA: Donnerschlag nach Börsen-Beben! Trump rudert zurĂŒck und verkĂŒndet Zollpause – außer gegen China

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ĂŒberraschende Zollpause von Donald Trump hat die US-Börsen nach tagelanger Talfahrt nach oben katapultiert. Der Dow Jones Industrial machte die Kursverluste der vergangenen drei Handelstage innerhalb von Minuten wett und schloss mit einem Plus von 7,87 Prozent bei 40.608,45 … Weiter

Magdeburg meets India: Landeshauptstadt prÀsentiert sich erstmals auf der Global Investment Convention in Indien

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Landeshauptstadt Magdeburg nimmt an der Global Investment Convention (GIC) 2025 in der indischen Stadt Mumbai teil. Die internationale Messe am 15. und 16. April bringt ĂŒber 1.000 Teilnehmer aus Indien sowie Investoren, EntscheidungstrĂ€ger und Wirtschaftsvertreter aus aller Welt zusammen. … Weiter

DGB: Klare Perspektiven fĂŒr BeschĂ€ftigte und Wachstum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich des heute vorgestellten Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD sagte die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (Foto) in Berlin: „Endlich gibt es klare Perspektiven fĂŒr BeschĂ€ftigte und Wachstum. Nachdem das geplante Sondervermögen bereits entscheidende Signale fĂŒr die Bereitstellung einer leistungsfĂ€higen Infrastruktur gesendet hat, beinhaltet … Weiter

ZOLL-SCHOCK AN DEN MÄRKTEN: Donald Trump riskiert Börsencrash und Millionen Jobs – auch bei Apple

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit dem Inkrafttreten von Donald Trumps zweiter Zollwelle spitzt sich der globale Handelskonflikt dramatisch zu. Die EU und China sehen sich massiven Strafzöllen ausgesetzt, was die MĂ€rkte weltweit erschĂŒttert. Der DAX fĂ€llt deutlich, der Ölpreis rutscht unter 60 Dollar. Wirtschaftsexperten … Weiter

Finanzminister Jörg Kukies: Digitalsteuer wĂŒrde auch uns selbst auf die FĂŒĂŸe fallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Finanzminister der geschĂ€ftsfĂŒhrenden Bundesregierung, Jörg Kukies (SPD), sieht die EinfĂŒhrung einer europĂ€ischen Digitalsteuer als mögliche Antwort auf US-Zölle, kritisch. Bei phoenix sagte Kukies: „Leider ist es so, dass ganz Europa sich noch keine Alternativen aufgebaut hat zu den Dienstleistungen … Weiter

Verband fĂŒr Groß- und Außenhandel: Neue US-Zölle haben weitreichende Folgen fĂŒr deutsche Unternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) erwartet weitreichende Folgen der neuen US-Zölle fĂŒr deutsche Unternehmen. Wie BGA-PrĂ€sident Dirk Jandura am Mittwoch im rbb24 Inforadio sagte, suchten sich jetzt viele Firmen womöglich andere AbsatzmĂ€rkte: „NatĂŒrlich werden wir versuchen, die Produkte woanders … Weiter

Experten erwarten weltweit Anstieg der Inflationsraten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen leichten Anstieg der Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht hervor aus dem Economic Experts Survey, einer vierteljĂ€hrlichen Expertenumfrage des ifo Instituts. Demnach wird die Inflationsrate im Jahr 2025 weltweit 4,0% erreichen, … Weiter

USA: Eskalation im Zoll-Krieg! Trump legt nach! Heftige Maßnahmen gegen China – wie reagiert Xi?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neben den besonders hohen generellen Sonderzöllen fĂŒr China hat US-PrĂ€sident Donald Trump zusĂ€tzlich Zölle von 90 Prozent auf geringwertige Waren aus dem Land angeordnet – eine Verdreifachung der bisher vorgesehenen Abgaben fĂŒr diese Artikel. Das geht aus einem Dekret hervor, … Weiter