CSU-Chef Söder stellt D-Ticket infrage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der schlechten Wirtschaftslage sieht CSU-Chef Markus Söder fĂŒr das Deutschlandticket keine Perspektive mehr. „Ich kann mir gut vorstellen, dass wir ein Ferienticket, 49 Euro, fĂŒr einen Monat im Jahr finanzieren können“, sagte Bayerns MinisterprĂ€sident. „Auf Dauer aber kann das … Weiter

Metall- und Elektroindustrie: Durchbruch bei Tarifverhandlungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind weitere Warnstreiks vom Tisch. Die IG Metall und die Arbeitgeber haben sich in einer stundenlangen Nachtsitzung auf einen Pilotabschluss fĂŒr die Tarifgebiete Nord und Bayern geeinigt. Die Ergebnisse sollen dann bundesweit auf die … Weiter

Jedes zweite Unternehmen im Wohnungsbau berichtet ĂŒber zu wenig AuftrĂ€ge

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich nur minimal entschĂ€rft. 49,9% der Unternehmen berichteten im Oktober davon, nach 52,9% im September. „Es ist zu befĂŒrchten, dass die Situation langfristige Folgen auf dem Wohnungsmarkt hat“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. … Weiter

Inflationsrate zieht wieder an – im Oktober 2024 bei +2,0% / Nahrungsmittel verteuerten sich um 2,3%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Oktober 2024 +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2024 +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Startklar fĂŒr die SelbststĂ€ndigkeit: Kompakter Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 19. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburger GrĂŒndungsinteressierte sowie Jungunternehmerinnen und -unternehmer haben beim kompakten Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 19. November wieder die Gelegenheit, sich umfassend zu ExistenzgrĂŒndung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. … Weiter

KryptowÀhrung: Bitcoin setzt Rekordjagd fort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Sprung ĂŒber die Marke von 80.000 US-Dollar am Wochenende setzt der Bitcoin seinen Rekordlauf fort. Auf der Plattform Bitstamp kletterte die Ă€lteste und bekannteste KryptowĂ€hrung heute auf fast 81.900 Dollar. Seit dem Jahrestief bei 38.500 Dollar im Januar … Weiter

Auftragsmangel verschÀrft sich weiter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutsche Wirtschaft leidet immer stĂ€rker unter fehlenden AuftrĂ€gen. Im Oktober berichteten 41,5% der Unternehmen ĂŒber Auftragsmangel, nach 39,4% im Juli. Das ist der höchste Wert seit der Finanzkrise 2009. „Der Mangel an AuftrĂ€gen hemmt weiterhin die konjunkturelle Entwicklung in … Weiter

KryptowĂ€hrungen: Bitcoin ĂŒber 80.000 US-Dollar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Kurs des Bitcoins hat erstmals die Schwelle von 80.000 US-Dollar ĂŒberschritten. Auf der Plattform Bitstamp kletterte die Ă€lteste und bekannteste KryptowĂ€hrung am Sonntag im Vergleich zum Vortag um ĂŒber 4 Prozent auf bis zu 80.047 Dollar. Allein in den … Weiter

Energieministerkonferenz beschließt BrunsbĂŒtteler ErklĂ€rung / Willingmann: Es ist keine Zeit fĂŒr Taktiererei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bruch der Berliner Regierungskoalition hat am Freitag die Energieministerkonferenz der LĂ€nder im schleswig-holsteinischen BrunsbĂŒttel geprĂ€gt. Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen verabschiedeten die Energieministerinnen und -minister einstimmig die „BrunsbĂŒtteler ErklĂ€rung“. Darin fordern sie die Bundesregierung und den Bundestag auf, wichtige … Weiter

LINDNER-Interview: Ich will weiter eintreten fĂŒr stabile Finanzen und Generationengerechtigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner MdB gab der „Bild“ (Freitag-Ausgabe) und „Bild.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Robert Schneider, Jan SchĂ€fer und Burkhard Uhlenbroich: Frage: Herr Minister a. D., Sie haben gerade vom BundesprĂ€sidenten Ihre Entlassungsurkunde erhalten. Sind Sie erleichtert oder … Weiter