HDE-Konsumbarometer im November: Verbraucherstimmung hellt sich leicht auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PĂŒnktlich zum Beginn der Vorweihnachtszeit wird die Stimmung der Verbraucher etwas besser. Das macht das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) deutlich. Allerdings muss sich erst in den folgenden Monaten zeigen, ob das der Beginn eines positiven Trends ist. FĂŒr … Weiter

AmCham-PrÀsidentin warnt vor Handelszöllen bei Trumps Wiederwahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Menne fĂŒrchtet Schwierigkeiten beim Absatz in den USA nach der Wahl OsnabrĂŒck (ots) – Simone Menne, PrĂ€sidentin der American Chamber of Commerce in Germany, befĂŒrchtet nach einer Wiederwahl Donald Trumps zum US-PrĂ€sidenten erneute Schwierigkeiten im Handel deutscher und europĂ€ischer Unternehmen … Weiter

SparplÀne: Volkswagen will PrÀmien streichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Volkswagen hat bei den laufenden Tarifverhandlungen auch den Wegfall von Bonuszahlungen an langjĂ€hrige Mitarbeiter ins Spiel gebracht. So sollen unter anderem die JubilĂ€umsgratifikationen wegfallen. „Wir haben diesen Vorschlag gemacht“, sagte eine Unternehmenssprecherin. Nach Angaben des Betriebsrats stehen Tausende von VW-BeschĂ€ftigten … Weiter

BGA-PrÀsident Jandura zu Lindner

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Das Sofortprogramm des BMF wĂ€re fĂŒr den deutschen Mittelstand ein deutlicher Schritt nach vorne. Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen und nicht staatliche Umverteilung. Das ist endlich eine RĂŒckkehr zur Sozialen Marktwirtschaft“, kommentiert Dr. Dirk Jandura (Foto), PrĂ€sident des Bundesverbandes Grosshandel, Außenhandel, … Weiter

BĂŒrgergeld: Strengerer Kurs der Bundesagentur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA) verschĂ€rft gemĂ€ĂŸ BeschlĂŒssen der Bundesregierung den Druck auf unkooperative BĂŒrgergeld-EmpfĂ€nger. Eine interne Weisung der von Andrea Nahles (SPD) gefĂŒhrten Bundesagentur an die Jobcenter sieht ein hĂ€rteres Vorgehen fĂŒr BĂŒrgergeld-EmpfĂ€nger vor, die Termine nicht wahrnehmen oder … Weiter

Wirtschaftspapier öffentlich: Lindner beklagt „Indiskretion“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Parteichef Christian Lindner hat „eine Indiskretion“ beklagt, nachdem sein Grundsatzpapier ĂŒber eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik öffentlich geworden ist. Das Papier hĂ€tte zunĂ€chst nur im engsten Kreis der Bundesregierung beraten werden sollen, schrieb Lindner in einer E-Mail an Parteifreunde, die der … Weiter

DGB-Chefin Yasmin Fahimi: „Soziale Absicherung und faire Löhne sind kein Luxusprodukt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Yasmin Fahimi (Foto), Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), hat das Festhalten an fairen Löhnen auch in Krisenzeiten verteidigt. Im phoenix-Interview sagte sie: „Als Gewerkschaft stehen wir vor allem dafĂŒr, dass es in diesem Land fĂŒr die BeschĂ€ftigten gute und faire … Weiter

Automobilbranche: Ifo-Chef Fuest fordert Anpassung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Ökonom Clemens Fuest (Foto) vom MĂŒnchner Ifo-Institut sieht in den SparplĂ€nen bei Volkswagen die notwendige Konsequenz aus der Antriebswende. Wenn der Umstieg auf die ElektromobilitĂ€t komme, „bedeutet das einfach, dass Deutschland weniger Autoindustrie haben wird, das ist ein Strukturwandel … Weiter

Technologiekonzern Bosch streicht Prognose zusammen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Technologiekonzern Bosch kappt infolge der Konjunkturflaute seine Prognose und schließt einen zusĂ€tzlichen Stellenabbau nicht aus. „Bosch wird 2024 seine wirtschaftlichen Ziele nicht erreichen“, sagte Vorstandschef Stefan Hartung (Foto) dem „Tagesspiegel“ und „Tagesspiegel Background“. Ob es beim angekĂŒndigten Abbau von … Weiter

Gastgewerbeumsatz im August 2024 um 1,3 % gegenĂŒber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, August 2024 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -1,3 % real zum Vormonat -0,9 % nominal zum Vormonat -2,4 % real zum Vorjahresmonat +1,0 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im August 2024 gegenĂŒber Juli 2024 kalender- … Weiter