ifo GeschÀftsklima: Einzelhandel etwas positiver gestimmt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel hat sich im Oktober minimal verbessert. Das geht aus den aktuellen ifo-Umfragen hervor. Der Indikator stieg auf minus 25,2 Punkte, nach minus 25,6 Punkten im September. Die EinzelhĂ€ndler beurteilen ihre aktuelle Lage geringfĂŒgig besser. Die … Weiter

Wirtschaftsgipfel: HDE fordert Taten und Reformen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf die beiden gestern in Berlin stattgefundenen Wirtschaftsgipfel fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) konkrete, strukturelle Reformen fĂŒr den Standort Deutschland. VerbandsprĂ€sident Alexander von Preen betont, dass lĂ€ngst alle Herausforderungen und Lösungswege benannt sind und auf dem Tisch liegen. … Weiter

Arbeitsmarkt im Oktober 2024 – Weiter kaum Herbstbelebung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fĂ€llt in diesem Jahr weitgehend aus. Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung haben im Oktober zwar abgenommen; wie schon im Vormonat waren die RĂŒckgĂ€nge aber sehr gering“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlĂ€sslich … Weiter

Oktober 2024: ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland stagniert im Herbst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland verharrt im Oktober auf den Wert des Vormonats. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands bleibt weiterhin bei einem Wert von 88,3 Punkten. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas besser als im Vormonat, die … Weiter

Spitzenleistung aus der Region: Sachsen-Anhalt kĂŒrt die besten Direktvermarkter 2024

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Naumburg. Vom Hof direkt auf den Tisch: Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat gemeinsam mit Dr. Jörg BĂŒhnemann, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) die besten Direktvermarkter des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. „Unsere Direktvermarkter stellen nicht nur Produkte von höchster QualitĂ€t her. … Weiter

Forsa Aktuell: GrĂŒne nur noch bei 9 Prozent / Merz baut Vorsprung auf Scholz aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer fallen „Die GrĂŒnen“ bei den ParteiprĂ€ferenzen auf ihren schlechtesten Wert seit der Bundestagswahl 2017. Mit 9 Prozent liegen sie deutlich abgeschlagen hinter den Unionsparteien (32%), die im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt gut machen konnten, sowie … Weiter

Wirtschaft: Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an Habecks „Deutschlandfonds“-Maßnahme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

66 Prozent der BundesbĂŒrger glauben nicht, dass der von Wirtschaftsminister Robert Habeck vorgeschlagene „Deutschlandfonds“ zur Förderung von Investitionen durch Unternehmen, helfen wird, die schlechte Lage der deutschen Wirtschaft deutlich zu verbessern. Das geht aus dem aktuellen RTL/ntv Trendbarometer hervor. 27 … Weiter

Konjunkturumfrage: DIHK sieht auch 2025 Null-Wachstum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer rechnet auch im kommenden Jahr nicht mit einer Erholung der Wirtschaft. Im Gegenteil: Die RĂŒckmeldungen der Unternehmen ließen befĂŒrchten, dass es noch schlechter kommen könnte, sagte DIHK-HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Martin Wansleben (Foto) bei der Vorstellung einer neuen … Weiter

VDA-PrĂ€sidentin Hildegard MĂŒller: Gewerkschaftskritik an VW-Spitze „nicht ehrlich“- Bundesregierung fĂŒr Standortbedingungen verantwortlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Zusammenhang mit der aktuellen Krise bei Volkswagen hat Hildegard MĂŒller, PrĂ€sidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), VorwĂŒrfe der IG Metall gegen die KonzernfĂŒhrung zurĂŒckgewiesen. „Ich finde diese Diskussion nicht ehrlich und nicht zutreffend. Die Gewerkschaften sind seit Jahren einbezogen … Weiter

AMPEL-ZOFF: Kindergarten oder Regierung? „EntwĂŒrdigend!“ Scholz, Lindner und Habeck zerstritten!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Treffen von verschiedenen Mitgliedern der Bundesregierung mit WirtschaftsverbĂ€nden stoßen beim Mittelstandverband BVMW auf scharfe Kritik. „Die deutsche Wirtschaft hat genug von AnkĂŒndigungsweltmeisterei und politischem Show-Catchen“, sagte BVMW-BundesgeschĂ€ftsfĂŒhrer Christoph Ahlhaus den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Dienstag. „Was diese inflationĂ€re … Weiter