ifo Preiserwartungen: Unternehmen planen vermehrt höhere Preise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ifo Preiserwartungen sind im Oktober auf 15,9 Punkte gestiegen, nach 14,1 (Saisonbereinigt korrigiert) im September. Vor allem die Industrieunternehmen, die unternehmensnahen Dienstleister und der Handel planen vermehrt Preiserhöhungen. In den konsumnahen Dienstleistungsbranchen und im Baugewerbe sind die Preiserwartungen dagegen … Weiter

AnkĂŒndigung VW-Werksschließungen / Thomas (CDU): Deutsche Automobilindustrie muss wieder wettbewerbsfĂ€hig werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die vom VW-Vorstand angekĂŒndigten Werksschließungen bezeichnet der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt Ulrich Thomas (Foto) als bitteren, aber notwendigen Schritt. Ein „Weiter so“ könne es nicht mehr geben. VW sei ein zentraler Kunde fĂŒr die meist mittelstĂ€ndisch geprĂ€gten Zulieferer, … Weiter

AMPEL-DRAMA: Betriebe werden als Faustpfand benutzt! Gitta Connemann fordert „Ende dieser Tragödie“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im WELT-Interview Ă€ußert Gitta Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU, scharfe Kritik an der derzeitigen Ampel-Koalition. Sie bemĂ€ngelt, dass Bundeskanzler Olaf Scholz die Wirtschaft zwar zur Chefsache erklĂ€rt, jedoch wichtige Minister ausschließt und sich die Regierung in internen … Weiter

Sparkassen-PrÀsident Reuter sorgt sich um Konjunktur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sparkassen-PrĂ€sident Ulrich Reuter zeigt sich beunruhigt angesichts der Flaute der Wirtschaft. „Wir sind sehr besorgt ĂŒber die Konjunkturlage in Deutschland“, sagte der Chef des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) der Nachrichtenagentur Reuters. „Wir wissen, dass Deutschland nicht erst in den … Weiter

GĂŒnstige Energie fĂŒr Unternehmen: Wirtschaft fordert Kostensenkung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft verlangt von der Bundesregierung eine Senkung der Energiekosten fĂŒr alle Unternehmen und nicht nur fĂŒr die Industrie. „Eine zentrale Aufgabe fĂŒr die Politik besteht darin, fĂŒr die Breite der Unternehmen eine dauerhaft stabile wie wettbewerbsfĂ€hige Energieversorgung zu … Weiter

Oktober 2024: ifo Exporterwartungen gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie verschlechtert sich weiter. Die ifo Exporterwartungen sanken im Oktober auf minus 6,7 Punkte, von minus 6,5 Punkten im September. „Die Unternehmen profitieren gegenwĂ€rtig nicht von der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in anderen LĂ€ndern“, sagt Klaus … Weiter

Festhalten an der Schuldenbremse: SPD-Chefin kritisiert Lindner

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chefin Saskia Esken fordert massive Investitionen und eine Abkehr von den strengen Schuldenregeln, um die Wirtschaft in Deutschland aus der Krise zu holen. „Jetzt ist nicht die Zeit zu sparen, jetzt muss investiert werden“, sagte Esken der Funke Mediengruppe. Sie … Weiter

Oktober 2024: ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im Oktober auf 86,5 Punkte, nach 85,4 Punkten im September. Das ist der erste Anstieg nach vier RĂŒckgĂ€ngen in Folge. Die Unternehmen zeigten sich zufriedener mit ihrer … Weiter

Umfrage: Stimmung im Maschinenbau kippt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geopolitische Risiken, Standortnachteile und eine trĂ€ge Produktion stimmen Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland zunehmend skeptisch. Fast 60 Prozent der befragten EntscheidungstrĂ€ger erwarten auf Sicht von zwölf Monaten eine KonjunkturschwĂ€che Deutschlands, wie aus einer Befragung der WirtschaftsprĂŒfungsgesellschaft PwC hervorgeht. Das sei … Weiter

GrĂŒndermesse fĂŒr ExistenzgrĂŒnder und Jungunternehmer am 20. November 2024 in Haldensleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Was ist alles fĂŒr eine GrĂŒndung zu beachten? Wie schreibe ich einen Businessplan? Wer hilft mir wann weiter? Wer mit der Idee spielt, sich selbststĂ€ndig zu machen, hat viele Fragen zu beantworten. Das Amt fĂŒr Wirtschaft, Tourismus und Kultur des … Weiter