ZOLL-SCHOCK AN DEN MÄRKTEN: Donald Trump riskiert Börsencrash und Millionen Jobs – auch bei Apple

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit dem Inkrafttreten von Donald Trumps zweiter Zollwelle spitzt sich der globale Handelskonflikt dramatisch zu. Die EU und China sehen sich massiven Strafzöllen ausgesetzt, was die MĂ€rkte weltweit erschĂŒttert. Der DAX fĂ€llt deutlich, der Ölpreis rutscht unter 60 Dollar. Wirtschaftsexperten … Weiter

Finanzminister Jörg Kukies: Digitalsteuer wĂŒrde auch uns selbst auf die FĂŒĂŸe fallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Finanzminister der geschĂ€ftsfĂŒhrenden Bundesregierung, Jörg Kukies (SPD), sieht die EinfĂŒhrung einer europĂ€ischen Digitalsteuer als mögliche Antwort auf US-Zölle, kritisch. Bei phoenix sagte Kukies: „Leider ist es so, dass ganz Europa sich noch keine Alternativen aufgebaut hat zu den Dienstleistungen … Weiter

Verband fĂŒr Groß- und Außenhandel: Neue US-Zölle haben weitreichende Folgen fĂŒr deutsche Unternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) erwartet weitreichende Folgen der neuen US-Zölle fĂŒr deutsche Unternehmen. Wie BGA-PrĂ€sident Dirk Jandura am Mittwoch im rbb24 Inforadio sagte, suchten sich jetzt viele Firmen womöglich andere AbsatzmĂ€rkte: „NatĂŒrlich werden wir versuchen, die Produkte woanders … Weiter

Experten erwarten weltweit Anstieg der Inflationsraten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen leichten Anstieg der Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht hervor aus dem Economic Experts Survey, einer vierteljĂ€hrlichen Expertenumfrage des ifo Instituts. Demnach wird die Inflationsrate im Jahr 2025 weltweit 4,0% erreichen, … Weiter

USA: Eskalation im Zoll-Krieg! Trump legt nach! Heftige Maßnahmen gegen China – wie reagiert Xi?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neben den besonders hohen generellen Sonderzöllen fĂŒr China hat US-PrĂ€sident Donald Trump zusĂ€tzlich Zölle von 90 Prozent auf geringwertige Waren aus dem Land angeordnet – eine Verdreifachung der bisher vorgesehenen Abgaben fĂŒr diese Artikel. Das geht aus einem Dekret hervor, … Weiter

HDE reicht Beschwerde beim Bundeskartellamt gegen Temu ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat beim Bundeskartellamt eine Beschwerde gegen die chinesische Plattform Temu wegen kartellrechtswidrigen Verhaltens eingereicht. Die VorwĂŒrfe grĂŒnden darauf, dass Temu den GeschĂ€ftspartnern, die Waren ĂŒber die Plattform verkaufen, die Preissetzungshoheit entzieht. Denn Temu legt nicht nur … Weiter

USA: „Massiv unter Druck“ Zoll-Attacke! Nutzt Europa seinen letzten Trumpf gegen Trump?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zollkrieg, Börsenbeben, Regierungsvakuum: Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt im Interview vor gefĂ€hrlichen Verzögerungen in der deutschen Wirtschaftspolitik. Die EU mĂŒsse jetzt entschlossen reagieren – aber mit kluger Verhandlungsstrategie, nicht mit impulsiven Maßnahmen. FĂŒr Deutschland fordert Grimm tiefgreifende Strukturreformen: weniger Regulierung, mehr … Weiter

US-HANDELSKRIEG: „China wird nicht klein beigeben“ Exportmacht antwortet Trump mit Kampfansage!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

China hat eine harte Haltung im Handelskonflikt mit den USA angekĂŒndigt. «Die Drohung der USA, die Zölle auf China zu erhöhen, ist ein zusĂ€tzlicher Fehler nach einen Fehler und zeigt einmal mehr die erpresserische Natur der USA», teilte das Handelsministerium … Weiter

Bis zu 43 Prozent teurer: Kaffeepreise stark gestiegen

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Der Blick auf die Preisschilder am Kaffeeregal dĂŒrfte bei Kunden von SupermĂ€rkten aktuell keine BegeisterungsstĂŒrme auslösen. Viele Artikel sind deutlich teurer geworden, wie eine Auswertung der Preisvergleichsapp Smhaggle fĂŒr die dpa zeigt. Die Preise fĂŒr Marken-Kaffee sind seit Jahresbeginn um … Weiter

KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen Kreditverhandlungen mit Banken als restriktiv wahr. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Umfrage im … Weiter