KfW-Panel: MittelstÀndler verlieren Umsatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die herausfordernde konjunkturelle Lage geht am deutschen Mittelstand nicht vorbei. Die wirtschaftliche Situation der Unternehmen hat sich im vergangenen Jahr verschlechtert. Der Gesamtumsatz der kleinen und mittleren Unternehmen sank 2023 nominal um 246 Mrd. EUR oder 4,6 %. Auch Preiserhöhungen konnten den … Weiter

Großhandelspreise im September 2024: -1,6 % gegenĂŒber September 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, September 2024 -1,6 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2024 um 1,6 % niedriger als im September 2023. Im August 2024 hatte die VerĂ€nderungsrate gegenĂŒber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, … Weiter

Flughafenverband ADV: Staatlich induzierte Kosten belasten den Luftverkehrsstandort Deutschland erheblich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die staatlich induzierten Kosten belasten die Airlines und FlughĂ€fen in Deutschland erheblich. „WĂ€hrend unsere europĂ€ischen Nachbarn ihre Luftverkehrsindustrie durch niedrigere GebĂŒhren und Steuern unterstĂŒtzen, sehen wir hierzulande eine gegenteilige Entwicklung. Dies gefĂ€hrdet ArbeitsplĂ€tze und die wirtschaftliche StabilitĂ€t Deutschlands. Es ist … Weiter

Neues Rekordhoch: Der DAX ist nicht zu bremsen

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 14.10.2024 16:26 Uhr Der DAX hat Nachmittag bei ĂŒber 19.500 Punkten sein altes Rekordhoch hinter sich gelassen. Vor allem die anhaltende Zinsfantasie macht Anlagen in Aktien attraktiv. Nachdem der DAX am Vormittag an seinem alten Rekordhoch bei 19.491 Punkten … Weiter

Unternehmen kommen schwerer an Kredite

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Unternehmen kommen etwas schwerer an neue Kredite. 32,9% jener Unternehmen, die Verhandlungen fĂŒhren, berichteten im September von zurĂŒckhaltenden Banken (Juni: 27,1%). Das ist der höchste Wert seit sieben Jahren. „Da die Unternehmen in Deutschland aktuell wenig investieren, wĂ€re es gut, … Weiter

Wohnungsbau leidet stÀrker unter Auftragsmangel

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich verschĂ€rft. 52,9% der Unternehmen berichteten im September davon, nach 50,6% im August. „Die Zinssenkungen der Zentralbank konnten noch keinen Effekt entfalten“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Kreditzinsen fĂŒr Haushalte fĂŒr den … Weiter

Inflationsrate im September 2024 bei +1,6 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Insbesondere erneute PreisrĂŒckgĂ€nge bei Energie dĂ€mpfen die Inflationsrate Verbraucherpreisindex, September 2024 +1,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) 0,0 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2024 +1,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,1 % zum Vormonat … Weiter

DEUTSCHLAND: „Problem wird ignoriert“ – Gitta Connemans Abrechnung mit Habecks Wirtschaftspolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gitta Connemann, Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, spricht im WELT-Interview ĂŒber die aktuelle Wirtschaftskrise in Deutschland. Sie kritisiert die Bundesregierung und fordert eine dringende Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik, um Insolvenzen und Produktionsschließungen zu stoppen. Sie sieht hausgemachte Probleme, die den … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige auf Talfahrt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr die SelbstĂ€ndigen hat sich im September erneut verschlechtert. Der „Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex“ sank auf -21,4* Punkte, nach -18,4* im August. Damit nĂ€herte er sich dem Langzeittief vom Jahresbeginn. Die SelbstĂ€ndigen bewerteten ihre aktuelle Lage etwas weniger negativ. Der Ausblick … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im August 2024: +3,1 % gegenĂŒber August 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Ausbauarbeiten steigen mit +4,0 % weiterhin deutlich stĂ€rker als Preise fĂŒr Rohbauarbeiten mit +1,9 % Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind im August 2024 um 3,1 % gegenĂŒber August 2023 gestiegen. Im Mai … Weiter