Staatliche Leistungen verdoppelt: Mehr EmpfÀnger bekommen Wohngeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einer GesetzesĂ€nderung hat sich die Zahl der Haushalte, die Wohngeld beziehen, stark erhöht. Ende 2023 erhielten in Deutschland rund 1,2 Millionen Haushalte die Leistung. Das waren laut Statistischem Bundesamt 80 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Grund ist … Weiter

September 2024: ifo GeschĂ€ftsklima Ostdeutschland geringfĂŒgig gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im September leicht gesunken. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf 88,2 Punkte, von 88,6 Punkten im August. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage deutlich schlechter als im Vormonat, hoben aber ihre … Weiter

DAX startet leicht im Minus: Anleger blicken auf Lagarde und Powell

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 30.09.2024 09:33 Uhr Wenn die EZB-PrĂ€sidentin Lagarde und Federal-Reserve-Chef Powell heute das Wort ergreifen, hören Anleger ganz genau hin. Neue Zinsspekulationen könnten auch dem DAX weiter Auftrieb geben. Nach der Rekordrally der Vorwoche atmen Anleger erst einmal durch. Der … Weiter

Preiserwartungen deutlich gesunken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Immer weniger Unternehmen in Deutschland wollen ihre Preise erhöhen. Die ifo Preiserwartungen sanken im September auf 13,8 Punkte, nach 16,1* im August. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2021. „Die wirtschaftliche Krise verringert die SpielrĂ€ume fĂŒr die Unternehmen, ihre … Weiter

Gaspreise fĂŒr Haushalte im 1. Halbjahr 2024 um 4,0 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gaspreise, 1. Halbjahr 2024 zum 2. Halbjahr 2023 private Haushalte: +4,0 % Nicht-Haushaltskunden: -10,3 % Strompreise, 1. Halbjahr 2024 zum 2. Halbjahr 2023 private Haushalte: -1,7 % Nicht-Haushaltskunden: -3,0 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2024 … Weiter

Arbeitsmarkt im September 2024 – Schwach einsetzende Herbstbelebung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung haben im September zwar abgenommen, jedoch deutlich weniger als sonst in diesem Monat. Der Auftakt der Herbstbelebung am Arbeitsmarkt verlĂ€uft in diesem Jahr also nur schleppend“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute … Weiter

September 2024: ifo BeschÀftigungsbarometer gefallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Personalplanung der Unternehmen in Deutschland wird vorsichtiger. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im September auf 94,0 Punkte, nach 94,8 Punkten im August. „Die strukturellen Probleme der deutschen Wirtschaft hinterlassen nach und nach Spuren auf dem Arbeitsmarkt“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter … Weiter

Gewinne im DAX erwartet: Nach dem Rekordhoch ist vor dem Rekordhoch?

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 27.09.2024 07:28 Uhr Die Anleger am deutschen Aktienmarkt bleiben in Kauflaune. Der DAX könnte heute auf seine erst gestern aufgestellte Bestmarke noch etwas draufsetzen. Auch mittelfristig stehen die Chancen auf weitere Kursgewinne gut. Der DAX dĂŒrfte mit leichten Gewinnen … Weiter

DAX ĂŒber 19.100 Punkten: Neues Allzeithoch trotz KonjunkturschwĂ€che

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 26.09.2024 12:42 Uhr Die extrem starken Vorgaben aus Asien locken die Anleger zum Handelsstart in den Aktienmarkt. Der DAX erreicht gleich zu Beginn ein frisches Allzeithoch. Wie lange wird die Börsen-Rally noch weitergehen? Der DAX markiert am Vormittag bei … Weiter

Wirtschaftslage in Deutschland: DIHK beklagt schlechte Stimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer blickt mit großer Sorge auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland. „Die Stimmung in einer wachsenden Zahl von Unternehmen in allen Regionen unseres Landes ist dramatisch schlecht“, sagte DIHK-PrĂ€sident Peter Adrian. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland … Weiter