Deutsche Wirtschaft im Umbruch – Konjunktur und Wachstum schwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert fĂŒr das Jahr 2024 einen RĂŒckgang des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland um 0,1 Prozent. FĂŒr die kommenden beiden Jahre erwarten die Institute eine schwache Erholung mit ZuwĂ€chsen von 0,8 Prozent (2025) und 1,3 Prozent (2026). GegenĂŒber der … Weiter

Startschuss fĂŒr den Ausbau des Weinberg Campus: Minister Sven Schulze setzt auf Innovation und GrĂŒnderförderung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle. Mit einem symbolischen Spatenstich hat Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze heute den Startschuss fĂŒr den Erweiterungsbau des Weinberg Campus Innovation Hubs in Halle gegeben. „Heute legen wir den Grundstein fĂŒr die Zukunft innovativer GrĂŒndungen in Sachsen-Anhalt“, sagte Minister Sven Schulze. … Weiter

Unter 19.000 Punkten: Die Luft fĂŒr die DAX-Bullen wird dĂŒnner

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 25.09.2024 12:40 Uhr Der DAX hat sich weiter von der 19.000-Punkte-Marke nach unten entfernt. FĂŒr die KĂ€ufer im DAX droht es nun, ungemĂŒtlich zu werden. Zumal auch die Wall Street ihre UnterstĂŒtzung einstellen könnte. Am deutschen Aktienmarkt sind die … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2024: -5,9 % zum Vormonat / Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 9,7 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Juli 2024 -5,9 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -9,7 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) -5,0 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Juli 2024 +2,6 % zum Vorjahresmonat (real) +3,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

September 2024: ifo Exporterwartungen gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie ist im Sinkflug. Die ifo Exporterwartungen gingen im September zurĂŒck: auf -6,3 Punkte, von -5,2 Punkten im August. „Die Industrie klagt ĂŒber fehlende AuftrĂ€ge aus dem Ausland“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. … Weiter

DAX im Aufwind: Neue Zinsfantasie treibt die Aktienkurse

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 23.09.2024 16:26 Uhr Schwache Konjunkturdaten schĂŒren an der Börse umgehend die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen – eine Konstellation, die bei Aktienanlegern meist gut ankommt. Der DAX macht wieder Boden gut. Nach dem RĂŒckschlag vom Freitag, dem sogenannten „Großen Verfallstag“, … Weiter

ifo Institut / EconPol Europe: Mit einer Wiederwahl Trumps könnten deutsche US-Exporte um 14,9% sinken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einem Sieg Donald Trumps bei den US-PrĂ€sidentschaftswahlen könnten die deutschen Exporte in die USA um 14,9% sinken. Besonders getroffen wĂ€ren die deutschen Auto-Exporte in die USA mit minus 32 Prozent und die Pharma-Exporte dorthin mit minus 35%. Die deutschen … Weiter

WeltgrĂ¶ĂŸter Autozulieferer Bosch lĂ€sst Stellenabbauzahl offen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bosch-Chef Stefan Hartung schließt eine Ausweitung des geplanten Stellenabbaus beim weltgrĂ¶ĂŸten Autozulieferer nicht aus. „Die momentane wirtschaftliche Lage macht es schwer, Prognosen zu treffen“, sagte er der Funke-Mediengruppe. So könne niemand seriös vorhersagen, welche Produktion in fĂŒnf Jahren in welchen … Weiter

Börsen-Euphorie lĂ€sst nach: ErnĂŒchterung an den AktienmĂ€rkten

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 20.09.2024 16:03 Uhr Nach der Rekordjagd vom Vortag setzt die Gewinnwarnung von Mercedes-Benz dem DAX zu. Auch an der Wall Street scheint die Hochstimmung nach der Zinswende vorerst verflogen – die US-Börsen starten im Minus. Nach den Rekorden am … Weiter

6 % mehr FahrgÀste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2024 waren in Deutschland rund 6 % mehr FahrgĂ€ste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, dĂŒrfte unter anderem das am 1. Mai 2023 eingefĂŒhrte … Weiter