Inflationsrate im August 2024 bei +1,9 % / Nahrungsmittel verteuerten sich um 1,5 % gegenĂŒber August 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, August 2024 +1,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2024 +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Anleger verunsichert: Ist dieser DAX-Erholung zu trauen?

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 10.09.2024 07:38 Uhr Der DAX ist mit Gewinnen in die neue Börsenwoche gestartet. Doch die Lage an den MĂ€rkten bleibt fragil, zumal auch die Statistik fĂŒr den September nichts Gutes verheißt. Wer nach dem starken Wochenstart auf Anschlussgewinne am … Weiter

Desolate wirtschaftliche Lage / Thomas: Bald kein FachkrÀfte-, sondern ein Arbeitslosenproblem in Deutschland

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat angesichts der desolaten wirtschaftlichen Situation der deutschen Volkswirtschaft vor rasant steigenden Arbeitslosenzahlen gewarnt. Es vergehe inzwischen kein Tag, ohne dass die Industrie massenhaft Entlassungen ankĂŒndige. Zahlreiche Unternehmen … Weiter

Vor Zinssenkungen: Der DAX bÀumt sich auf

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 09.09.2024 16:31 Uhr Nach dem jĂŒngsten Kursrutsch startet der DAX deutlich erholt in die neue Woche. Die Anleger hoffen auf die anstehende Runde von Zinssenkungen in der Eurozone und den USA. Doch der Markt bleibt technisch angeschlagen. Nach dem … Weiter

DAX-Kurse ziehen an: „Hindenburg-Omen“ an der Wall Street als Warnsignal

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 09.09.2024 12:37 Uhr Nach dem Kursrutsch in der ersten Septemberwoche versucht sich der DAX zu stabilisieren. Doch das erneute „Hindenburg-Omen“ an der New Yorker Börse mahnt zur Vorsicht. Nach dem 3,2-prozentigen Kursrutsch in der Vorwoche versucht sich der DAX … Weiter

Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt leicht ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist minimal gesunken. 50,6% der Unternehmen berichteten im August davon, nach 51,3% im Juli. Der Anteil liegt aber nun seit neun Monaten ĂŒber der 50 Prozent-Marke. “Die Krise im Wohnungsbau wird sich noch lange hinziehen “, … Weiter

Leichte Kursgewinne erwartet: Jetzt gilt es fĂŒr die DAX-Bullen

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 09.09.2024 07:44 Uhr In der vergangenen Woche haben die BĂ€ren wieder das Zepter am deutschen Aktienmarkt ĂŒbernommen. Die Bullen mĂŒssen jetzt gegenhalten – andernfalls droht eine neue AbwĂ€rtsspirale im DAX. Nach der völlig missratenen ersten Handelswoche im September bleibt … Weiter

Viele Betriebe zögern bei KĂŒnstlicher Intelligenz – Deutschland dennoch gut im europĂ€ischen Vergleich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

KĂŒnstliche Intelligenz (KI) wird in der deutschen Wirtschaft zunehmend genutzt, jedoch hauptsĂ€chlich von großen Unternehmen. Vor allem die IT-Branche selbst sowie unternehmensnahe Dienstleister gehören zu den Vorreitern. Kleine Unternehmen zögern immer noch, KI einzusetzen. Dies zeigt eine ifo-Kurzexpertise im Auftrag … Weiter

Sorgen in der Industrie: BDI mahnt schnelle Reformen an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) mahnt angesichts der Krise bei Volkswagen Reformen an. „Die Probleme am Standort Deutschland sind offenkundig, und derzeit hat man noch nicht den Eindruck, dass die Politik hinreichend verstanden hĂ€tte, zumindest nicht in der Reaktion, … Weiter

Hohes Wochenminus in Aussicht: US-Jobdaten können Stimmung im DAX nicht heben

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 06.09.2024 16:15 Uhr In den USA hat sich die Lage am Arbeitsmarkt weiter abgeschwĂ€cht. Am deutschen Markt hat das die ohnehin schlechte Stimmung weiter gedrĂŒckt. Auf Wochensicht droht ein dickes Minus. Kurz vor dem Wochenende sieht die DAX-Bilanz der … Weiter