Erneute Kursverluste: Eine Woche zum Abhaken im DAX

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 06.09.2024 13:00 Uhr Der DAX steuert auf ein deutliches Wochenminus zu. Am Nachmittag ist maximal noch Schadensbegrenzung möglich – wenn der US-Arbeitsmarktbericht nach den WĂŒnschen der Anleger ausfĂ€llt. Der Start in den September ist grĂŒndlich misslungen. Bei 18.907 Punkten … Weiter

SchlĂŒsselmarke durchbrochen: DAX mit neuem Negativsignal

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 06.09.2024 09:28 Uhr Der DAX fĂ€llt im frĂŒhen Handel unter eine wichtige Marke. Sollte nun der US-Arbeitsmarktbericht die Zinshoffnungen der Anleger nicht vollumfĂ€nglich bestĂ€tigen, drohen weitere Kursverluste. Vor dem am frĂŒhen Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht gehen die Anleger am deutschen … Weiter

Kurse kaum bewegt: Die Ruhe vor dem Sturm im DAX?

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 06.09.2024 07:43 Uhr Mit dem US-Arbeitsmarktbericht steht heute der wohl wichtigste Termin dieser Börsenwoche auf der Agenda. Im Vorfeld dĂŒrften sich die DAX-Anleger mit neuen Engagements zurĂŒckhalten. Vor dem US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag gehen die Investoren in Deckung. Der DAX … Weiter

Landeshauptstadt grĂŒndet transatlantisches StĂ€dte-Netzwerk / Initiative stĂ€rkt internationalen Austausch in der Halbleiterindustrie

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat in Zusammenarbeit mit dem American Council on Germany (ACG) das Deutsch-Amerikanische Halbleiter-StĂ€dte-Netzwerk ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, die Chancen und Herausforderungen der globalen Halbleiterindustrie gemeinsam zu bewĂ€ltigen und Innovationen voranzutreiben. Im Rahmen des … Weiter

Zwischen Plus und Minus: DAX vor US-Jobbericht halbwegs stabil

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 05.09.2024 12:16 Uhr Der gestrige Kursverfall ist gestoppt, der DAX stabilisiert sich. Ob die Anleger wieder beherzt in den Markt einsteigen oder ob es wieder rĂŒckwĂ€rts geht, wird von den US-Jobdaten abhĂ€ngen. Nach zunĂ€chst freundlichem Start pendelt der DAX … Weiter

Leichtes Kursplus: IndustrieauftrĂ€ge sorgen fĂŒr Hoffnungsschimmer

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 05.09.2024 09:31 Uhr Starke Auftragsdaten aus der Industrie hellen die Stimmung am Aktienmarkt etwas auf – der DAX legt leicht zu. Aber die Situation bleibt fragil. Die Erwartungen sind jetzt an den US-Arbeitsmarktbericht geknĂŒpft. Der DAX startet mit einem … Weiter

„Normales Sommergewitter“: DAX gefangen in einer SchwĂ€chephase

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 05.09.2024 07:45 Uhr Vor dem mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht am Freitag bleiben die Investoren zurĂŒckhaltend. Außerdem gilt der September ohnehin als schwacher Börsenmonat. Die Investoren scheuen derzeit das Risiko. Der DAX dĂŒrfte mit leichten Verlusten wieder fast an sein … Weiter

Klöckner: Industriestandort Deutschland wankt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ampel muss endlich Rahmenbedingungen fĂŒr die Wirtschaft verbessern. Angesichts der Presseberichterstattung zu einem möglichen Stellenabbau bei VW erklĂ€rt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: „Der drohende Arbeitsplatzabbau bei VW reiht sich in die aktuellen Negativschlagzeilen aus der Industrie ein … Weiter

Pkw-Neuzulassungen im August: Absturz mit Ansage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im August 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 197.322 Einheiten und damit um minus 27,8 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Im bisherigen Jahresverlauf ist erstmals ein leichtes Minus von 0,3 % zu verzeichnen. „Wir … Weiter

Erneuter Kursrutsch im DAX: Angstbarometer an den Börsen schlagen aus

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 04.09.2024 09:27 Uhr Der DAX rauscht im frĂŒhen Handel weiter in die Tiefe. Ein Blick auf die gestiegene VolatilitĂ€t der Kurse zeigt: Die Anleger sind so Ă€ngstlich wie seit dem Kurseinbruch Anfang August nicht mehr. Der Technologie-Ausverkauf an den … Weiter