Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2024: Mehr als 60 % aus erneuerbaren Energien

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2024 wurden in Deutschland 220 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5,3 % weniger Strom als im 1. Halbjahr 2023 (232,3 Milliarden Kilowattstunden). … Weiter

Stimmung in der Autoindustrie verschlechtert sich erneut

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im August verdĂŒstert. Der Indikator ging zurĂŒck auf -24,7 Punkte, nach -18,5* im Juli. „Die Stimmung in der Autoindustrie ist im Sturzflug“, sagt ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl. Grund dafĂŒr sind die Ă€ußerst pessimistischen Erwartungen … Weiter

Kursrutsch an Börsen in Übersee: Ausverkauf nach Rekordhoch im DAX?

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 04.09.2024 07:40 Uhr Der RĂŒckschlag nach dem Rekordhoch im DAX dĂŒrfte sich zur Wochenmitte ausweiten. Zuletzt hatten Experten gewarnt, die Kurse im DAX seien „zu heiß“ gelaufen. Die Vorgaben von den Überseebörsen sind verheerend. Dem DAX steht ein neuer … Weiter

DAX fĂ€llt wieder zurĂŒck: Kurz vor der 19.000 verlĂ€sst die Anleger der Mut

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 03.09.2024 12:23 Uhr Bislang sieht es danach aus, als wĂŒrden die Hoffnungen auf einen Sprung ĂŒber die 19.000er-Marke wieder enttĂ€uscht werden. Bis auf wenige Punkte robbte sich der DAX heran, dann setzten Gewinnmitnahmen ein. Nach einem fulminanten Start mit … Weiter

Homeoffice verkleinert BĂŒroflĂ€chen in deutschen Unternehmen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wegen Homeoffice verkleinern einige deutsche Unternehmen ihre BĂŒroflĂ€chen. Das zeigen neue Ergebnisse der ifo Konjunkturumfrage. „6,2% aller Unternehmen haben ihre BĂŒroflĂ€chen bereits verkleinert. Weitere 8,3% planen es in den kommenden fĂŒnf Jahren“, sagt ifo-Forscher Simon Krause. „Besonders stark zeigt sich … Weiter

Merz nach VW-AnkĂŒndigung: Industrie nicht wettbewerbsfĂ€hig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Chef Friedrich Merz sieht in den verschĂ€rften SparplĂ€nen von VW einen wirtschaftspolitischen Weckruf fĂŒr die Bundesregierung. „Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfĂ€hig genug“, kritisierte Merz. Es könne sein, dass VW mit einer einseitigen Festlegung auf die ElektromobilitĂ€t einen Fehler gemacht habe. … Weiter

Sparprogramm: Entlassungen bei VW möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Volkswagen schließt im Rahmen des Sparprogramms bei der Kernmarke VW Werkschließungen und betriebsbedingte KĂŒndigungen nicht lĂ€nger aus. Wie das Unternehmen nach einer FĂŒhrungskrĂ€ftetagung mitteilte, kĂŒndigt es zudem die BeschĂ€ftigungssicherung auf, die betriebsbedingte KĂŒndigungen bis 2029 ausschloss. Aus Sicht des Vorstands … Weiter

Kursplus an der Börse: DAX startet mit Rekord

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 03.09.2024 09:26 Uhr Verschnaufpause war gestern – heute startet der DAX gleich mit einem neuen Rekordhoch in den Handelstag. Die 19.000 Punkte sind greifbar nah, nur noch wenig fehlt fĂŒr die nĂ€chste runde Marke. Der DAX startet gleich mit … Weiter

Kaum Bewegung erwartet: Klappt es heute mit der 19.000?

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 03.09.2024 07:33 Uhr Nach den jĂŒngsten Rekorden halten sich die Anleger zurĂŒck. Konjunkturdaten aus den USA könnten fĂŒr frischen Schwung sorgen, vor allem der monatliche US-Arbeitsmarktbericht am Freitag wird gespannt erwartet. Der DAX dĂŒrfte zunĂ€chst etwas tiefer starten: Der … Weiter

Geringe Schwankungen im DAX: Anleger mit gemischten GefĂŒhlen

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 02.09.2024 16:16 Uhr Mit dem Beginn des saisonal schwierigen Monats September tun sich die Anleger am Aktienmarkt schwer. Der DAX bewegt sich in engen Bahnen und bliebt unter seinem jĂŒngsten Rekordhoch. Nach einem fulminanten August mit viel Bewegung beginnt … Weiter