Connemann: „Das BĂŒrgergeld war ein Turbo fĂŒr die AfD“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung MIT sieht in vereinbarter Reform „ein Leistungssignal an die Arbeitnehmer“ OsnabrĂŒck (ots) – Die Vorsitzende der Mittelstandsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), hĂ€lt die im Koalitionsvertrag vereinbarte Abschaffung des BĂŒrgergelds fĂŒr „ein Leistungssignal an die Arbeitnehmer“. Der „Neuen … Weiter

FrĂŒherer SPD-Chef Sigmar Gabriel kritisiert Schuldenpaket der neuen Koalition

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ex-Außenminister: „Wirtschaftspolitik ist etwas anderes als mit viel Geld um sich zu werfen“ OsnabrĂŒck (ots) – Sigmar Gabriel (SPD) fordert von der neuen schwarz-roten Koalition weitgehende Reformen in der Sozial- und Wirtschaftspolitik. „Wirtschaftspolitik ist eben etwas anderes als mit viel … Weiter

Gitta Connemann erwartet Entlastungen fĂŒr Unternehmen fĂŒr zweite JahreshĂ€lfte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende der Mittelstandsunion fordert Turbo-Abschreibungen und Senkung der Stromsteuer OsnabrĂŒck (ots) – Die Vorsitzende der Mittelstandsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), rechnet bereits fĂŒr die zweite JahreshĂ€lfte 2025 mit deutlichen Entlastungen fĂŒr Unternehmen. Sofortmaßnahmen wie Turbo-Abschreibungen und die Senkung der Stromsteuer … Weiter

Experten erwarten weltweit Anstieg der Inflationsraten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen leichten Anstieg der Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht hervor aus dem Economic Experts Survey, einer vierteljĂ€hrlichen Expertenumfrage des ifo Instituts. Demnach wird die Inflationsrate im Jahr 2025 weltweit 4,0% erreichen, … Weiter

HandwerksprĂ€sident spricht sich fĂŒr Streichung eines Feiertags aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jörg Dittrich sieht Notwendigkeit, sich auf „eine Liste der Grausamkeiten“ zu verstĂ€ndigen OsnabrĂŒck (ots) – HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich hat sich fĂŒr die Streichung eines Feiertages ausgesprochen. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte der PrĂ€sident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks: „Einen … Weiter

Koalitionsverhandlungen: HandwerksprĂ€sident mahnt „messbare Ziele“ bei Sozialabgaben und BĂŒrokratieabbau an / Jörg Dittrich fordert RĂŒckkehr zu 40 Prozent Sozialabgaben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich fordert die Chefverhandler von Union und SPD dazu auf, sich auf „messbare Ziele“ bei Sozialabgaben und BĂŒrokratieabbau zu einigen. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ sagte Dittrich: „Die neue Regierung muss sich auf messbare Ziele einigen. … Weiter

Experten trauen Deutschland kein Wachstum zu

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten erwarten mit 0,4% ein sehr niedriges Wirtschaftswachstum fĂŒr Deutschland im Jahr 2025. Deutschland ist damit Schlusslicht aller IndustrielĂ€nder. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljĂ€hrlichen Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂŒr Schweizer … Weiter

Experten in Westeuropa und den USA haben die grĂ¶ĂŸte Angst vor Trump

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten erwarten von der zweiten PrĂ€sidentschaft von Donald Trump sehr unterschiedliche Effekte. WĂ€hrend die Befragten in den USA und in Westeuropa extrem pessimistisch sind, erwarten die Antwortenden in anderen Regionen wenig bis keine negativen Auswirkungen oder sind sogar … Weiter

Wirtschaftspolitik: Merz auf Distanz zu den GrĂŒnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CSU-Chef Markus Söder hat sich wiederholt klar gegen eine Koalition der Union mit den GrĂŒnen nach der Bundestagswahl ausgesprochen. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) ist da weniger deutlich, bleibt aber auch auf Distanz. „Eine Fortsetzung der Wirtschaftspolitik der auseinandergebrochenen Ampel, der … Weiter

Klöckner: Show-Gipfel im Kanzleramt ist nutzloses Wahlkampfmanöver

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stahlindustrie braucht wettbewerbsfĂ€hige Rahmenbedingungen statt inszenierter Veranstaltung AnlĂ€sslich des heutigen sog. Stahlgipfels im Kanzleramt erklĂ€rt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: „Die Gipfel-Inflation der gescheiterten Scholz-Regierung nimmt kein Ende. Nach diversen ergebnislosen Industriegipfeln von Kanzler und Wirtschaftsminister findet heute … Weiter