Konjunkturumfrage: DIHK sieht auch 2025 Null-Wachstum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer rechnet auch im kommenden Jahr nicht mit einer Erholung der Wirtschaft. Im Gegenteil: Die RĂŒckmeldungen der Unternehmen ließen befĂŒrchten, dass es noch schlechter kommen könnte, sagte DIHK-HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Martin Wansleben (Foto) bei der Vorstellung einer neuen … Weiter

DIHK zum Standort Deutschland: Schlechte Bedingungen fĂŒr GrĂŒnder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht historisch schlechte Bedingungen fĂŒr die GrĂŒndung von Unternehmen in Deutschland – und warnt vor gravierenden Folgen. „Ich mache mir große Sorgen um unseren Standort“, sagte PrĂ€sident Peter Adrian zum DIHK-Report „UnternehmensgrĂŒndung 2024“. 2023 … Weiter

Kritik an der Politik: DIHK fordert Wirtschafts-Wende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) dringt auf eine Wende in der Wirtschaftspolitik. Die Zeit bis Ostern sei fĂŒr die weitere Entwicklung der Wirtschaft „von großer Bedeutung. Denn alles, was jetzt an Belastungen oder im Gegenzug an Entlastungen in Berlin … Weiter

Schlechte Wirtschaftsprognosen: Handelskammer drÀngt zum Handeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft drĂ€ngt die Regierung angesichts schlechter Wirtschaftsprognosen zum Handeln. „Die Regierung hat keine bessere Alternative, als voll loszulegen“, sagte der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Martin Wansleben. „Die Krise ist da.“ Wansleben forderte unter anderem die Abschaffung … Weiter