ifo PrÀsident Fuest warnt vor politisch festgelegtem Mindestlohn von 15 Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident des ifo Instituts Clemens Fuest spricht sich gegen eine Festlegung des Mindestlohns durch die Politik auf 15 Euro aus. „Die aktuelle Wirtschaftslage gibt eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro nicht her. Unsere Wirtschaftsleistung schrumpft seit zwei Jahren. … Weiter

Fuest: Schulden ohne Wachstumsagenda wÀren gefÀhrlich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Sich bei der Finanzierung notwendiger Mehrausgaben allein auf Schulden zu verlassen, ist nach Ansicht von Clemens Fuest, PrĂ€sident des ifo Instituts, ein Fehler. Er regt ein breiteres Gesamtkonzept fĂŒr Wirtschaftswachstum an, das eine zeitweise Verschuldung mit anderen Maßnahmen kombiniert. „Es … Weiter

Experten trauen Deutschland kein Wachstum zu

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten erwarten mit 0,4% ein sehr niedriges Wirtschaftswachstum fĂŒr Deutschland im Jahr 2025. Deutschland ist damit Schlusslicht aller IndustrielĂ€nder. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljĂ€hrlichen Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂŒr Schweizer … Weiter

ifo Institut erhöht Prognose auf 0,4 Prozent Wachstum fĂŒr 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat seine Prognose fĂŒr das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr auf 0,4 Prozent heraufgesetzt, von 0,2 Prozent bislang. Im kommenden Jahr dĂŒrfte es sich beschleunigen auf 1,5 Prozent. „Es entsteht gerade neue Hoffnung“, sagt ifo-Konjunkturchef Timo WollmershĂ€user. „Die … Weiter

ifo Institut kĂŒrzt Prognose fĂŒrs Wachstum 2024 auf 0,9 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat seine Vorhersage fĂŒr das deutsche Wirtschaftswachstum 2024 gekappt, von 1,4 Prozent auf 0,9 Prozent. FĂŒr 2025 erwartet es eine leichte Beschleunigung auf 1,3 Prozent, bislang hatte das ifo nur 1,2 Prozent vorhergesagt. „Die Entwicklung im letzten … Weiter

ifo Institut: Neue MehrheitsverhÀltnisse im US-ReprÀsentantenhaus könnten Wachstum bremsen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Übernahme des US-ReprĂ€sentantenhauses durch die Republikaner könnte das Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten bremsen. Das legt eine historische Analyse des ifo Instituts nahe. Untersucht wurden Daten seit 1861. „Das Wirtschaftswachstum betrug durchschnittlich etwa 4,2 Prozent pro Jahr, wenn der … Weiter

ifo Institut kappt seine Prognose auf 2,2 bis 3,1 Prozent Wachstum

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der russische Angriff auf die Ukraine schmĂ€lert das Wirtschaftswachstum und beschleunigt die Inflation in Deutschland. „Wir erwarten in diesem Jahr nur noch zwischen 2,2 und 3,1 Prozent Wachstum“, sagt ifo-Konjunkturchef Timo WollmershĂ€user. Im Dezember hatte das ifo Institut 3,7 Prozent … Weiter