Heute im Bundestag: Dienste warnen vor Gefahren durch Russland und China

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundestagsnachrichten/Anhörung Berlin: (hib/WID) Gesellschaft und Politik in Deutschland haben nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden Warnungen vor den von Russland, aber auch China ausgehenden Gefahren zu lange ignoriert. So sei der russische Überfall auf die Ukraine im Februar dieses Jahres für professionelle … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten: Raketen auf zivile Ziele – Ist Putin noch zu stoppen?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Wladimir Putin treibt die Eskalation des Krieges gegen die Ukraine weiter voran. Er lässt Städte und lebensnotwendige Infrastruktur im gesamten Land massiv mit Raketen beschießen. Wie Putin betont: als Reaktion auf die Explosion auf der Brücke zur von Russland völkerrechtswidrig … Weiter

Menschenrechtsbeauftragte Amtsberg zum Welternährungstag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Welternährungstag am 16.10. erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, heute (16.10.): “ Wir müssen es klar benennen: Wir haben es mit einem globalen Flächenbrand des Hungers zu tun. Die Zahlen sind unvorstellbar und … Weiter

UKRAINE-KRIEG: Saporischschja unter Dauerbeschuss – konstanter Bombenterror durch Russland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Es gibt kaum eine Großstadt in der Ukraine, die so sehr unter ständigem russischen Raketenbeschuss zu leiden hat wie Saporischschja. Allein in der vergangenen Woche hat es dort mehr als 20 Tote gegeben. Wie die Stadt, wie die Menschen mit … Weiter

Mehrheit glaubt, dass Sanktionen Deutschland mehr schaden als Russland, spricht sich aber für deren Beibehaltung oder Verschärfung aus

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer meinen 57 Prozent der Befragten, dass die gegen Russland verhängten Sanktionen Deutschland mehr schaden als Russland. Lediglich 21 Prozent glauben, dass die Sanktionen Russland mehr schaden als Deutschland. 18 Prozent sind der Meinung, dass sie beiden … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt am 10. Oktober 2022 um 20:15 Uhr einen zehnminütigen „Brennpunkt“ (WDR) aus 10. Oktober 202220:15 – 20:25 UhrBrennpunkt: Krieg gegen die UkraineModeration: Sabine Scholt Bei den massiven Angriffen Russlands auf … Weiter

Krieg gegen die Urkaine: Explosionen erschüttern Kiew

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Lange war es relativ ruhig in Kiew. Am Morgen erschütterten mehrere schwere Explosionen die ukrainische Hauptstadt. Mindestens fünf Menschen kamen dabei ums Leben. Auch aus anderen Landesteilen wurden Raketenangriffe gemeldet. Offenbar ein Vergeltungsschlag für die Explosionen auf der Krim-Brücke, die … Weiter

SPD-Chef Klingbeil: „Wir lassen uns von Putin nicht einschüchtern“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Bundesvorsitzender: Atomwaffeneinsatz würde Russland global komplett isolieren Osnabrück. Der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil (Foto) kritisiert im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) den russischen Präsidenten und betont Solidarität mit der Ukraine. Klingbeil sagte: „Wir lassen uns von Putin nicht einschüchtern.“ … Weiter

Baerbock wirft Putin „Terror“ vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Außenministerin sieht derzeit keine Chance für Friedensverhandlungen – Werbung für weitere Unterstützung der Ukraine Osnabrück (ots). Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Foto) hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin „Terror“ vorgeworfen und sieht derzeit keine Chance für Friedensverhandlungen. „Wie es derzeit um seine Verhandlungsbereitschaft … Weiter

Baerbock nimmt Putins Atombomben-Drohung „sehr ernst“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Außenministerin: Sein „imperialer Wahn“ beschränkt sich nicht auf Ukraine – Russischer Präsident „isoliert wie nie“ Osnabrück (ots). Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich besorgt über wiederholte Drohungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin gezeigt, im Ukraine-Krieg eine Atombombe einzusetzen. „Wir nehmen … Weiter