16,8 % weniger Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Jahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 wurde in Deutschland der Bau von 215 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 16,8 % oder 43 700 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Damit sank die Zahl der Baugenehmigungen … Weiter

Wohnen: Immobilienpreise 2024 gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

ImmobilienkĂ€ufer mĂŒssen wieder tiefer in die Tasche greifen, aus Sicht von Banken aber keine rasanten Preisanstiege fĂŒrchten. Im vierten Quartal 2024 waren HĂ€user und Wohnungen im Schnitt 2,1 Prozent teurer als im Vorjahreszeitraum, zeigen Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP). … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im November 2024: -13,0 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen in Neubauten von Januar bis November 2024 zum Vorjahreszeitraum: -22,1 % bei EinfamilienhĂ€usern -12,7 % bei ZweifamilienhĂ€usern -22,4 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im November 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Oktober 2024: -18,0 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen von Januar bis Oktober 2024 zum Vorjahreszeitraum: -19,5 % Baugenehmigungen in Neubauten von Januar bis Oktober 2024 zum Vorjahreszeitraum: -23,6 % bei EinfamilienhĂ€usern -13,6 % bei ZweifamilienhĂ€usern -22,2 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Oktober 2024 wurde in Deutschland der Bau … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im September 2024: -23,1 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen in Neubauten von Januar bis September 2024 zum Vorjahreszeitraum: -25,7 % bei EinfamilienhĂ€usern -13,0 % bei ZweifamilienhĂ€usern -21,7 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im September 2024 wurde in Deutschland der Bau von 15 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt fordert Abschaffung des Vergabegesetzes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt spricht sich entschieden fĂŒr die Abschaffung des Vergabegesetzes aus. Unsere Mitgliedsunternehmen sehen sich zunehmend gezwungen, AuftrĂ€ge der öffentlichen Hand abzulehnen, da die bĂŒrokratischen HĂŒrden – selbst bei kleinen Projekten – in keinem VerhĂ€ltnis zur AuftragsgrĂ¶ĂŸe stehen. … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen brechen weiter ein

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen in Neubauten von Januar bis August 2024 zum Vorjahreszeitraum: -26,6 % bei EinfamilienhĂ€usern -13,9 % bei ZweifamilienhĂ€usern -19,6 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im August 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im August 2024: +3,1 % gegenĂŒber August 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Ausbauarbeiten steigen mit +4,0 % weiterhin deutlich stĂ€rker als Preise fĂŒr Rohbauarbeiten mit +1,9 % Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind im August 2024 um 3,1 % gegenĂŒber August 2023 gestiegen. Im Mai … Weiter

Wohnungsmarkt im zweiten Quartal: Immobilienpreise stabilisiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Preise fĂŒr HĂ€user und Wohnungen in Deutschland stabilisieren sich nach deutlichen RĂŒckgĂ€ngen wieder. Wohnimmobilien verbilligten sich im zweiten Quartal noch um 2,6 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Zum Vorquartal stiegen die Preise um … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Juli 2024: -19,2 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen in Neubauten von Januar bis Juli 2024 zum Vorjahreszeitraum: -28,4 % bei EinfamilienhĂ€usern -14,7 % bei ZweifamilienhĂ€usern -21,6 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Juli 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter