Bundesrat stĂ¶ĂŸt VerlĂ€ngerung der Mietpreisbremse an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat am 14. Februar 2025 beschlossen, einen eigenen Gesetzentwurf zur VerlĂ€ngerung der Mietpreisbremse beim Bundestag einzubringen. Bestehende Regelung lĂ€uft aus Die Mietpreisbremse gilt seit dem Jahr 2015 und lĂ€uft nach aktueller Rechtslage zum 31. Dezember 2025 aus. Mit … Weiter

Wohnen: Immobilienpreise 2024 gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

ImmobilienkĂ€ufer mĂŒssen wieder tiefer in die Tasche greifen, aus Sicht von Banken aber keine rasanten Preisanstiege fĂŒrchten. Im vierten Quartal 2024 waren HĂ€user und Wohnungen im Schnitt 2,1 Prozent teurer als im Vorjahreszeitraum, zeigen Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP). … Weiter

Mietpreisbremse bis 2029 verlĂ€ngern – LĂ€nderinitiative im Bundesrat vorgestellt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Bundesrat wurde am 20. Dezember 2024 eine Gesetzesinitiative von sechs LĂ€ndern vorgestellt, die das Ziel verfolgt, die sogenannte Mietpreisbremse bis zum Jahr 2029 zu verlĂ€ngern.  Bestehende Regelung lĂ€uft aus Die Mietpreisbremse wurde im Jahr 2015 eingefĂŒhrt und lĂ€uft nach … Weiter

Wohnungsmarkt im zweiten Quartal: Immobilienpreise stabilisiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Preise fĂŒr HĂ€user und Wohnungen in Deutschland stabilisieren sich nach deutlichen RĂŒckgĂ€ngen wieder. Wohnimmobilien verbilligten sich im zweiten Quartal noch um 2,6 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Zum Vorquartal stiegen die Preise um … Weiter