Bilanz fĂŒr Zeckensaison: Deutlich mehr FSME-FĂ€lle in 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der diesjĂ€hrigen Zeckensaison sind bislang deutlich mehr FĂ€lle der FrĂŒhsommer-Meningoenzephalitis (FSME) gemeldet worden als im Vorjahr. Bis Ende Oktober wurden bundesweit 582 Infektionen mit dem FSME-Virus registriert, teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) mit. Das sind 145 FĂ€lle mehr als 2023. … Weiter

Achtung, Zecken: LÀstige Blutsauger aufgrund des Klimawandels fast ganzjÀhrig aktiv / Impfen weiterhin bester Schutz vor FSME-Infektion

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Das vergangene Jahr war laut Expert:innen der EuropĂ€ischen Union das wĂ€rmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.[1] Die milden Durchschnittstemperaturen sorgen unter anderem dafĂŒr, dass Zecken hierzulande fast ganzjĂ€hrig aktiv sind.[2] FĂŒr den Menschen kann das schnell gefĂ€hrlich werden, da die Blutsauger … Weiter

Forschungsprojekt „Erregerspektrum von Zecken in Sachsen-Anhalt“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Durch KlimaerwĂ€rmung und Globalisierung breiten sich in Deutschland sowohl Zecken als auch durch Zecken ĂŒbertragbare Krankheitserreger aus. Das institutionenĂŒbergreifende Forschungsprojekt „E.ZE.SA: Erregerspektrum von Zecken in Sachsen-Anhalt“ sammelt und analysiert seit 2019 Daten von Zeckenfunden Angestellter der landeseigenen Forstbetriebe. Die … Weiter

Landesforschungsförderung: 2023 rund zwölf Millionen Euro fĂŒr 73 Vorhaben bewilligt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Forschungsförderung ist weiter stark gefragt: 2023 hat das Wissenschaftsministerium 73 Vorhaben im Gesamtvolumen von rund zwölf Millionen Euro bewilligt – damit sind die Mittel fĂŒr dieses Jahr nahezu komplett gebunden. UnterstĂŒtzt werden vor allem Forschungsprojekte der UniversitĂ€ten Halle … Weiter

Zecken-Saison ist gestartet – Knapp 160 Borreliose-FĂ€lle in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 30. Mai 2023 – Mit den sommerlichen Temperaturen sind in Wiesen und WĂ€ldern wieder Zecken aktiv, die Borreliose und FrĂŒhsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ĂŒbertragen können. „Wer in der Natur unterwegs ist, sollte sich, die Kinder und gegebenenfalls die Haustiere anschließend auf Zecken … Weiter

Klimawandel in Deutschland: Zecken fast ganzjĂ€hrig aktiv, neue Arten breiten sich aus / Vorsorgemaßnahmen auch im Herbst wichtig

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Aufgrund der immer milderen Winter sind Zecken hierzulande inzwischen fast ganzjĂ€hrig aktiv. Auch die aus Afrika stammende Tropenzecke findet in Deutschland immer bessere Lebensbedingungen. Da Zecken gefĂ€hrliche Krankheitserreger, zum Beispiel die Viren der FrĂŒhsommer-Meningoenzephalitis (FSME), ĂŒbertragen können, ist Vorsorge ganzjĂ€hrig … Weiter

MĂŒcken- und Zeckenschutz wird immer wichtiger / GefĂ€hrliche tropische Arten breiten sich zunehmend auch in Deutschland aus

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

(djd). Der Sommer 2022 hat es wieder deutlich gezeigt: In Deutschland wird es durch den Klimawandel immer heißer. Was uns Menschen Sorgen macht, gefĂ€llt manchen Tierarten dagegen ganz gut. So erhöhen die steigenden Temperaturen hierzulande die Überlebenschancen bisher nur in … Weiter

Aktuelle Erhebung zeigt: Zecken-Alarm in Stadtparks – Sachsen-Anhalt und Bremen besonders betroffen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Zecken sind inzwischen auch in der Stadt angekommen. Bei einer bundesweiten Erhebung haben Expert:innen 32 Stadtparks auf die Parasiten untersucht.Âč Das Ergebnis: In fast jedem Park wurden sie fĂŒndig. Spitzenreiter waren dabei zwei Parks in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 101 Zecken auf … Weiter